abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 262A - Steuerkontakt Heizstab

Hallo Viessmann,
habe mich für den Kauf einer Vitocal 262a mit Heizstab entschieden .... war wohl zu früh gemacht Hätte ich mal eher hier in Forum nach Details über den Viessmann - Modbus ( inkompatiebel zu allem außer Viessmann EM ) geschaut. Anyway , um meine Schmerzen etwas zu verringern, hier meine Frage :

Welche Steuerspannung / Stromaufnahme liefert die Viessman Vitocal an dem Relaiskontakt Ein-/Ausgang bzw. wird hier ggf. nur ein Massesignal durchgeschaltet ? Diese Info wäre nötig zur Bestimmung der Kabelauslegung und Schaltkontaktbelastung.

Vielen Dank für Rückinfo.

 

 

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo AJ2025,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Sorry der Betreff ist Falsch .... "Heizstab" ...... gemeint war PV Schaltkontakt.

Habe mir die Frage inzwischen schon selbst beantwortet und nachgemessen. 

Anyway ....habe in einem  älterem /  andere Post bezüglich "PV Signal und Fehler E1203"  meinen "Unmut" / Frage dazu geäußert. Hinzuzufügen wären da noch weitere Beanstandungen .....   aber das auch dort.

Zur Ergänzung an dieser Stelle vielleicht noch ....... ich habe jetzt PV Modus in OFF geschaltet , trotzdem schaltet sich die WP außerhalb der eingestellten WW Zeiten ( wie bei SG Modus auch ) ein um auf + 10 Grad PV Erhöhung zu heizen. 
Irgendwas ist hier wohl sehr besch.... programmiert worden, oder aber der PV Status Eingang funktioniert nicht richtig?  Seriennummer ist 7968509500070123.

 

Gruß Andreas

 

Hallo Andreas,

 

es macht also keinen Unterschied, ob die Funktion auf ON oder OFF steht? Ist die normale Funktion gegeben, wenn der PV-Kontakt abgezogen ist?

 

Viele Grüße
Flo

Kann ich so jetzt noch nicht sagen.  Muss da noch ein bisschen testen. Fakt ist ..... der WR schaltet korrekt ... aber die WP ignoriert / missinterpretiert das Signal und wird auch in der ViCare app mal so oder so als OFF / ON angezeigt, ohne wirklichen Bezug zum aktuellen Schaltzustand.  Lass uns das Thema an dieser Stelle beenden ...... hab wie gesagt den PV input erst mal deaktiviert. Würde dann gerne an anderer Stelle diese Problematik weiter bearbeiten wollen. Danke. 

Top-Lösungsautoren