Ich plane gerade den Einbau der Vitocal 252-A:
Hat dieses Geräte bereits eine Warmwasser Zirkulationspumpe am Bord?
Oder muss diese erst durch eine ZK06064 ergänzt werden?
Hat die ZK06064 bzw. die Pumpensteuerung eine intelligentes Management? Lernt sie automatisch, zu welchen Zeiten Warmwasser abgerufen wird? Oder ist Sie einfach nur ein Dauerläufer? Welche Leistungsaufnahme hat dieses Pumpe im Normalbetrieb?
Vielen Dank!
Die Zirkukationspumpe ist Zubehör, wenn sie benötigt wird und nicht integriert. Sie wird aber von der Inneneinheit angesteuert. Die von dir gewünschte Intelligenz besitzt diese nicht. Du kannst Zeitfenster einstellen, in denen die Pumpe entweder dauerhaft oder mit einstellbaren Zyklen läuft. Außerdem kannst du die Zirkulation über einen Kontakteingang triggern. Damit könntest du intelligentere Anforderungen, z.B. sobald WW entnommen wird, umsetzen.
Unterstützt die Vitocal 252-A auch Dittanbieter Zirkulationspumpen? Die Vortex bwo 155 sl wäre eine, die selbstlernend auf den WWBedarf reagiert und lernt.
Was soll die Vitocal hier tun, außer dauerhaft die Spannung bereitstellen, was auch eine Steckdose könnte? Den Rest macht die Pumpe doch dann allein.
Es ist ziemlich egal,welche Zirkulationspumpe verwendet wird.
Ich habe keine Datenblatt für die ZK06064 finden können. Welche Dauerleistungsaufnahme hat diese Pumpe?
In dem Anschlussset wird eine Lowara ecocirc PRO 15-1/110LB verbaut. Die Leistung kann mit einem Regler an der Pumpe noch nach Bedarf reduziert werden.
Zirkulationspumpe-Vitocal-252-A-Anschluss-Set-Zirkulation