abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 242-G BWT 241.A08 Fehler Code 21 Rücklauftemperatursensor sekundär defekt

Hallo Liebe Gemeinde,

 

gestern habe ich an meiner Wärmepumpe den Fehler "Code 21 Rücklauftemperatursensor sekundär defekt". 

 

Laut Anleitung handelt es sich um einen Kurzschluss am Fühler. An der Bedieneinheit wurde gestern der Rücklauffühler  mit "-  -  -" angezeigt.

 

Ich habe es einige Male es zurückgesetzt. Seit heute scheint dieser Fehler nicht mehr aufzutreten und auf der Bedieneinheit wird eine plausible Rücklauftemperatur angezeigt.

 

Meine Frage: Bedeutet dieser Fehler nur ein defekter Fühler oder kann es auch etwas anderes sein?

 

Ich habe vorsorglich schonmal den Fühler rausgesucht. Handelt es sich hierbei um den richtigen Ersatz?:

 

VIESSMANN 7836461 Temperatursensor PT500A | meinhausshop.de

 

 

Gruß

Grapa

IMG_20241102_082401627.jpg
IMG_20241102_082355145.jpg
IMG_20241102_082415138.jpg
IMG_20241102_082420145.jpg
IMG_20241102_205657562.jpg
2 ANTWORTEN 2

Guten Tag,

 

Der Fehler ist wieder aufgetreten. Allerdings musste ich beim Öffnen der Wärmepumpe feststellen, dass Kondenswasser der Grund war für das verfälschte Signal am Rücklauffühler.

 

Der Innenraum glich nach dem öffnen einer Tropfstreinhöhle. Auch der "Filzteppich" unten war komplett vollgesaugt. 

 

Offensichlich kommt das Kondenswasser von den kalten Soleleitungen. Auch habe ich festgestellt, dass die Soleleitungen an den Gummimanschetten nicht ganz zentriert angeordnet waren und ein minimaler Luftspalt zu sehen war ( Ggf. ist der Estrich, der sich mit der Zeit etwasgesetzt hat dafür verantwortlich).

 

Was kann ich nun machen um den Übergang der Soleleitungrn zu isolieren und den Raum insgesamt Luftdicht zu verschließen.

 

Waere hier das Klebeband von Armaflex eine gute Option?

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.

Gruß

Grapa

IMG_20250203_174513160.jpg
IMG_20250203_174450679.jpg

Hat jemand eine Idee?

Top-Lösungsautoren