abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 222 Warmwasser nur mit elektrischer Zusatzheizung, bei "nur Warmwasser" Heizkörper warm

Hallo liebe Community, 

 

Ich habe eine Vitocal 222-S mit 7,5 kW, dazu Vitocell 100-E.

 

Nachdem ich in der vergangenen Woche im Zuge der WW-Bereitung dreimal eine A9 Meldung bekam, habe ich nach dem Zurücksetzen der Heizung die elektrische Zusatzheizung zugeschaltet. Dann lief es auch erst mal. Bei nun wärmeren Temperaturen habe ich die Zusatzheizung wieder abgeschaltet, WW nur mit der WP funktioniert aber nicht mehr. Nicht nach Zeitprogramm, auch nicht mit Einmalaufladung. Die Heizkörper werden warm, das Warmwasser wird nicht erwärmt. 

Der Heizungsbauer ist informiert, Viessmann soll sich das ansehen über Fernzugriff. 

Was kann das sein?

3 ANTWORTEN 3

Hallo OeRuns,

 

mach einmal ein paar Bilder von jeder Seite der Anlagenübersicht, wenn das Problem vorliegt. Du gelangst dorthin, indem du die "?"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt hältst. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo lieber Herr Schneider, ich bin erst jetzt dazu gekommen, mich weiter zu kümmern. Anbei die Fotos. Wir waren zwischenzeitlich im Urlaub, je kälter desto häufiger kommen Fehlermeldungen. AA abtauen abgebrochen, A9, D6, Strömungswächter. Heute haben wir die Anlage dreimal zurücksetzen müssen. Draußen sind  -5 Grad. Einmalladung Warmwasser - nichts tut sich, das System (Opto2) stoppt auch immer wieder die eingeleitete Aktion von alleine. Irgendwann geht es mit der regulären WW-Erwärmung los, aber das kann Stunden dauern. Hysterese WW sind 7k (Zieltemperatur 50 Grad), werden die unterschritten, passiert aber nichts. Zeitprogramm WW läuft von 6-21 Uhr. Mein Installateur war vor Ort, WW- Bereiten-Zeitraum wurde ausgeweitet. Probleme bleiben aber wie beschrieben. Fehlermeldungen und Störungen haben zugenommen. Bin für Tipps dankbar. Installateur hat sich das heute per Fernzugriff angesehen, aber nichts gefunden.

1000021286.jpg

1000021284.jpg

1000021283.jpg

1000021279.jpg

Wenn immer wieder D6 und AA auftritt, wird dies sehr wahrscheinlich am Volumenstrom liegen. Eventuell hat hier die Sekundärpumpe nicht mehr genügend Leistung oder der Anlagendruck ist nicht mehr ausreichend hoch. Was wurde denn seitens deines Fachbetriebes bisher geprüft. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren