abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200s - Rücklauftemperatur höher als Vorlauf-Solltemperatur

Hallo!

Habe heute beobchtet das bei meiner Vitocal 200s bei einer Soll-Vorlauftemperatur von 25°, die Vorlauf-Isttemperatur auf 28° war und die Rücklauftemperatur bei 26°. Ab wann schaltet sich der Verdichter ab bzw wielang laufen Verdichter und Umwälzpumpe weiter?

mfg

gratzman

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo gratzman,

deine Vitocal 200-S schaltet im Auslieferzustand nach folgenden Bedingungen EIN und AUS.

EIN: Sek. Vorlauftemp. Sek. Vorlauf-Soll-Temp. + 2K

Die Sekundärpumpe läuft, solange die Heizgrenze unterschritten ist.

Beste Grüße °fl

In meinem Fall war ja die Vorlauf-Soll um mehr als 2K kleiner als die Vorlauf-Isttemperatur?!? Der Rücklauf wird in der Ein/Aus-Regelung nicht berücksichtigt?

mfg

Rücklauf muss Regelungstechnisch nicht berücksichtigt werden, da VL=RL+delta_WP

Delta_WP ist hierbei abhängig vom Modulationspunkt der WP. Üblicherweise sollte dies die minimale Energiezufuhr sein, da die WP vor abschalten heruntermiduliert. Die Modulation ist wiederum abhängig von der Heizkurve.

Bitte bei den Messungen zu den 2K immer auch einen gewissen zeitlichen Versatz sowie ungenaue Rundungen der Anzeigen berücksichtigen. Bei mir kann ich das über einen RaspPi an der Anlage schön beobachten was passiert.