abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200S taktet beim Kühlen mit separatem Kühlkreislauf mit Fancoils

Servus!

 

Ich habe auf meiner Vitocal 200S einen Separaten Kühlkreislauf, kämpfe aber mit dem Problem, dass die Therme oft taktet und nur kurz kühlt (~ alle 20 Minuten läuft sie für ca 5 Minuten).

 

Alle Aussagen hier beruhen auf Vermutungen:

 

Wenn ich mir die aufgezeichneten Werte ansehe, habe ich das Gefühl dass die Therme eine gewisse Zeit auf mindestens einer gewissen Leistung rennt und erst dann anfängt zu drosseln. Wenn es sich ausgeht, dass die Therme anfängt zu drosseln, rennt sie für längere Zeit (manchmal sogar Stunden) abhänging von der gebrauchten Kühlleistung. Aber meistens erreicht sie schon in unter 5 Minuten die Vorlauf-Soll-temp  - 4 und dreht ab.

 

Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet?

Ist es möglich die - 4 Grad Grenze anzupassen um mehr Spielraum zu haben?

Außerdem:

Ist es für die Wärmepumpe grundsätzlich schlecht wenn sie oft anspringt? Oder hat man "nur" eine reduzierte Effizienz zu erwarten?

 

Danke schon mal.

 

MfG

SW

1 ANTWORT 1

Hallo wedlingers,

 

grundsätzlich sollte ein hohes Taktverhalten vermieden werden. Wenn sie alle 20 Minuten für nur 5 Minuten läuft, würde ich sagen, dass die Abnahme zu gering ist. Da der separate Kühlkreis dauerhaft gekühlt wird, unabhängig von der Kühlgrenze, haben die 4 K der Differenz für die Berechnung der Kühlgrenze keinen Einfluss.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren