abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200S (R32) kann noch nicht mit Solar zusammenarbeiten?

Liebe Leute,

es hört leider nicht auf mit den/m Wundern: heute berichtet mir mein Installatuer (zumindest der Elektriker des Betriebes), dass die Inneneinheit meiner neuen Vitocal 200S (R32, AWB-M-E-AC 201.E08 2C) noch nicht mit meiner bestehenden Solar-Anlage kommunizieren kann, es fehlt noch das entsprechende Software-update. Es könnte bis zum Ende des Jahres dauern, ich könnte nun 

A) auf Solar verzichten und bis dahin warten

B) die Solar-Einspeisung in den extra dafür gewechselten/erneuerten 300-L-Tank (Vitocell 100-W CVBC) autark laufen lassen, mit einer zusätzlichen Steuerung, also ohne Steuerung über die WP bzw. App.

Schluchz ...

Weiß jemand Rat? Hat jemand bereits die gleichen Erfahrungen gemacht?

Sollten wir die einzigen/ersten sein, die so eine Konfiguration haben, nach so langer Zeit?

Beste Grüße

hvk1a

7 ANTWORTEN 7

Hallo hvk1a,

 

Ich habe mich dann mit meiner neuen Vitocal200S E.06 für deine Lösung B) entschieden.

Ich habe das Vitosolic100SD1 Modul geholt und bin jetzt autark von diversen neuen Viessmann Bussystemen.

Ich denke auch nicht, dass das PlusBus system jemals durch ein Software Update wieder die Funktionalität bietet, wie es vorher bei KM Bus war. Das System hatte ich vorher bei meinem SM1 Modul mit Viessmann Gastherme.

Was tatsächlich bei Viessmann dahinter steckt, habe ich bis heute nicht erfahren.

1) zusätzlicher Umsatz

2) "Cyber Security"

3) etc.

Nachheizunterdrückung kann man auch durch eine zusätzliche kleine Schaltung realisieren.

Siehst halt jetzt leider keine Solarthermie Erträge mehr.

Ich werde aber jetzt zusätzlich meine WW Bereitung auf Vitocal 060A se umstellen.

Zudem noch Elektrozähler und WWZ.

Dann sehe ich auch, was so passiert.

Die Daten dieser Zähler könnte ich dann auch wieder von Ferne über MBus abfragen....

 

Gruß

Marcus

 

Hallo,

 

Flo Schneider hatte genau diese Frage vor ein oder 2 Wochen wieder beantwortet und  empfiehlt einen externen Viessmann Solarregler der autark läuft.

Wenn du noch einen alten Solarregler hast, verwende diesen einfach weiter.

 

Wenn du noch gar keine Solarthermie am Dach hast, würde ich Die Bestellung für diese antiquierte Technik asap stornieren und das Dach mit PV Modulen voll machen.

Deine Vitocal läuft mit Strom!

Durch die stark  gefallenen Modul Preise und die  MwSt Befreiung, kommst du auf ähnlich kWPeak Preise bei Flachkollektoren, ein Röhrenkollektor ist sogar teurer als PV.

 

 

VG 

Hi qwert089,

vielen Dank. Die Solarthermie ist seit 4 Jahren auf dem Dach und arbeitete bis vor kurzem mit einer Gastherme zusammen … Zugriff hatte ich auf alles via Wlan-Modul bzw. App. Einen autarken Solarregler habe ich daher nicht, ich suche mal den Eintrag von Flo, danke!

Dass die Solarthermie im Sommer die WW-Aufbereitung übernimmt finde ich gar nicht unpraktisch, da kann die WP im Sommer ausruhen und muss nicht für ein paar Liter Wasser anspringen. PV wird jetzt zudem aufs Dach gelegt.

 

Viele Grüße

hvk1a

Hi Marcus,

klingt einleuchtend. Mit Bussystemen und kleinen Schaltungen kenne ich mich leider wenig aus. Mich wundert(e) nur, dass hier (noch) keine Lösungen von Viessmann angeboten werden (software). Die Steuerung der Solarthermie lief bei mir auch bis dato über die Gastherme (entsprechend auch der Blick via App in die Erträge).

Letztes Jahr habe ich von April bis Mitte Oktober mein WW kpl. über die Solarthermie erzeugt, das wird nicht jedes Jahr so klappen. Ich schau mal nach dem EIntrag von Flo, von dem qwert089 unten schreibt und lass mich vielleicht doch noch überzeugen, die Solarthermie autark zu betreiben … ggf. mit zusätzlicher kleiner Schaltung. PV ist auch grad noch in Planung …

😉

VIele Grüße

hvk1a

Hi qwert089,

nach längerer Suche mit einigen Wort-Kombinationen habe ich leider den von dir beschriebenen Flo-Schneider-Hinweis gefunden. Könntest du mir helfen? Ich gebe zu, ich bin Neuling und arbeite mich erst ins Forum ein.

 

Viele Grüße

hvk1a

Hallo 

Diesen Beitrag meinte ich

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/VITOCAL-200-S-und-Solarthermie/m-p/...

 

Du kannst da auch einen Resol Regler oder einen von TA kaufen und dann wieder bei eBay verkaufen. 

 

VG

Spitze, danke!

Top-Lösungsautoren