abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200A, zu häufige Taktung der Wärmepumpe

Hallo,

am 07.09.2023 wurde meine neue Viessmann Heizungsanlage in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei um eine Hyrid Anlage mit der WP Vitocal 200 A (14,7 KW), Gasbrennwertkessel Vitodens 200, Einschalthäufigkeit WP am 07.11.2023Einschalthäufigkeit WP am 07.11.2023 Hyrid Anlage mit der WP Vitocal 200 A (14,7 KW), Gasbrennwertkessel Vitodens 200, Pufferspeicher Vitocell 120-E (600 Liter) und Frischwasser-Modul Vitotrans 353. Seit dem Inbetriebnahmetermin lief die Wärmepumpe 346 Stunden und hat dabei 683 Starts gehabt, d. h. durchnittliche Laufzeit ca. 30 Minuten, bei bis zu 20 Starts pro Tag, siehe Bild (Bsp. 07. November). Pufferspeicher Vitocell 120-E (600 Liter) und Frischwasser-Modul Vitotrans 353. Seit dem Inbetriebnahmetermin lief die Wärmepumpe 346 Stunden und hat dabei 683 Starts gehabt, d. h. durchnittliche Laufzeit ca. 30 Minuten, bei bis zu 20 Starts pro Tag, siehe Anhang (Bsp. 07. November). Meine Frage nun: Ist das so in Ordnung ? In der Bedienungsanleitung wird gesagt, dass "seltenes Einschalten und lange Laufzeiten für einen langlebigen und effizienten Betrieb sorgen". Welche Parameter mus sich kontrollieren um einen evtl. Fehler zu finden ? Für Ihre freundliche Unterstützung bedanke ich mich schon jetzt recht herzlich. 

Mit freundliche Grüßen

Walter Wagner 

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren