abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 200-S Verdampfer Ausseneinheit defekt nach 6 Jahren!

...es scheint wohl ein Viessmann - Produktionsproblem zu sein, wie ich sehe.

Wir haben genau vor 6 Jahren und 2 Monaten unser neues KfW 40+ von Kampa mit einer Viessmann Vitocal-200 S Luft-Wasser-Wärmepumpe bezogen. Seit 1 Woche steht die Anlage auf Störung. Der Kundendienst war 1 Woche später bei mir.

Gestern zeigte mir dann der Techniker, dass der Verdampfer der Ausseneinheit direkt an einer Leitung oben rechts undicht und kein Druck mehr vorhanden ist und somit die Anlage derzeit nur noch im Strombetrieb läuft. Nach 6 Jahren?! Und wie ich lese leider auch kein Einzelfall!! Wartungsvertrag besteht, Termin sollte für Dezember 24 stattfinden, Termin allerdings lt. Viessmann erst März 25.

Ich möchte die Fa. Viessmann bitten, den Sachverhalt nun sorgsam zu prüfen. Der Verdampfer kostet alleine ohne Einbau von Viessmann bereits 2190€. Ich denke, dass es bei ein so einem renommierten Unternehmen für den Kunden sicherlich eine besondere Kulanz geben wird, zumal die "Häufigkeit dieses Mangels" bekannt ist. Bin gespannt. Ich werde mich auf jeden Fall auch noch mit dem Bauunternehmen Kampa in Verbindung setzen.

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Frank71566,

 

den dir entstandenen Ärger bezüglich des Ausfalls deiner Anlage kann ich verstehen. Um eine Kulanz prüfen zu können, muss dein Fachbetrieb bei der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung einen entsprechenden Antrag dafür stellen. Anschließend wird dort geprüft, ob einer eventuellen Kulanz stattgegeben werden kann.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

28 ANTWORTEN 28

Hallo Frank71566,

 

den dir entstandenen Ärger bezüglich des Ausfalls deiner Anlage kann ich verstehen. Um eine Kulanz prüfen zu können, muss dein Fachbetrieb bei der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung einen entsprechenden Antrag dafür stellen. Anschließend wird dort geprüft, ob einer eventuellen Kulanz stattgegeben werden kann.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Frank,

 

bezüglich dem Problem mit dem undichten Verdichter bei eurer Wärmepumpe, wir haben ebenfalls eine Vitocal 200S Bj. 2017 wo der Verdampfer ebenfalls undicht ist. Laut Viessmann wird nach der Wiederinbetriebnahme geprüft ob eine Kulanz möglich ist. Leider habe ich bis Dato vorab kein Angebot erhalten wo wir zu uns preislich bewegen?! Vielleicht kannst du mir weiterhelfen und mir einen ungefähren Preis nennen was die Reparatur bei euch gekostet hat. Vielen Dank 

 

Grüße Tobias

Ich habe mir ein Angebot eingeholt bei Viessmann im Zuge der Bestellung/ Auftragsnummer und Lieferung des Verdampfers. Dieser wurde 1 Monat vor Einbautermin schon per Spedition geliefert 

Mein gelieferter Verdampfer kostet 2200€ und der Einbau nochmals 1900€ .....alles inkl. Mwst. 

 

Grüße Frank 

 

 

 

Hallo Frank,

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort. 

Hat es an deiner Anlage aufgrund des fehlenden Kältemittels noch weitere Schäden gegeben z.B. der Verdichter? Wir sind ein wenig hin und her gerissen bezüglich der Reperatur bzw. ob Folgekosten entstehen, da die Funktion ja erst mit eingebautem Verdampfer getestet werden kann. Ist die Reparatur bei deiner Anlage auf Kulanz gelaufen oder selbst bezahlt? 

 

Grüße Tobias 

Hallo Tobias, 

ich hoffe nicht, dass noch Folgekosten entstehen, deshalb wurde die Anlage ja von Viessmann getestet. 

Der Einbau findet erst noch statt, dann werden ich sehen, ob und was übernommen wird. Wichtig ist nun erstmal, dass mein Stromzähler wieder etwas "ruhiger" wird. Dem ist in den letzten zwei Monaten ganz schwindelig geworden vor lauter schnellem Drehen 🙂 

Hallo Frank,

 

vielen Dank für deine Nachricht. Ich drücke dir die Daumen, dass es beim Verdampfer bleibt und keine weiteren Kosten für dich entstehen.

Bis dato haben wir noch kein Angebot erhalten, was eine Reparatur kostet bzw. was evtl. noch hinzu kommt. Je nachdem werden wir abwägen, was wir machen.

 

Grüße Tobias 

 

 

Es ist wie es ist ABER positiv denken, wird schon werden. 🙂 Auf jeden Fall muss unser "Energiesparobjekt - KFW 40+ Haus " auch sinnvoll funktionieren. 

Grüße Frank

Wir haben das gleiche Problem.

Viessmann interessiert das aber leider nicht.

Hauptsache sie haben uns eine teure Heizung verkauft.

 

 

Dito gleiches Problem.

 

Warum kommt Viessmann nicht in die Gänge?

Wie alt ist euer Gerät?

Über den Heizungsfachmann der euch die Heizung verbaut hat, eine Kulanzanfrage gestellt?

Habt ihr einen Wartungsvertrag? 

Teil schon verbaut und Rechnung erhalten? 

 

Hallo Sandra333,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, 

vielen Dank auch noch für Deinen Tipp damals vom 6.2.25. an mich. Hat sehr gut funktioniert. 

Viele Grüße Frank

Hallo Flo, vielen Dank deine Rückmeldung.

Herstell-Nr. 7745742901177119 Ausseneinheit: 2XX-S 13kW 400W

Das Gerät ist von Ende 2019.

JA, aber das wurde abgelehnt.

Nein, wir haben keinen Wartungsvertrag.

Nein, es wurde noch kein Ersatzteil verbaut.

Wir haben jetzt ein Angebot vom Heizungsbauer erhalten für den Einbau von 4.020,00 Euro allerdings ohne Service.

 

1 Stück Verdampfer 1.660 Euro netto

Kältemittel 524,27 Euro netto plus diverse Kleinbeträge.

Insgesamt entstehen kosten von 4.020,00 .

 

Viessmann wollte uns hier nicht entgegenkommen.

 

Viessmann sagt sie würden keine Garantie dafür übernehmen.

Es dauert auch immer sehr lange bis sich jemand von Viessmann meldet. 

In meinen Augen sieht es so aus als ob Viessmann schon von dem Fehlerhaften Produkt weiß aber es nicht zugibt.

 

 

 

 

 

 

Hallo Sandra, 

Du hast ja Flo von Viessmann die Herstellernummer und die Seriennummer mitgeteilt. Daran kann sicherlich festgestellt werden ob es sich tatsächlich um einen bekannten Produktionsmangel handelt oder eventuell mangelnde Wartung. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen.

 

Vielen Dank ! 

Danke für die Seriennummer. Da die Anlage außerhalb der Garantie ist, können und werden wir auch keine Garantie dafür übernehmen. Dass wir dir beim Reparaturangebot gar nicht entgegengekommen sind, ist nicht korrekt, auch wenn es im Vergleich zur Reparatursumme nur ein kleinerer Betrag ist. Siehe hierzu die an dich gerichtete E-Mail vom 26.02.2025.

 

Viele Grüße
Flo

 

 

Hallo Flo,

ich habe Viessmann den Vorschlag gemacht, dass man sich vielleicht hälftig einigen könnte. Ich denke, das wäre ein sehr faires Angebot von meiner Seite!

Es ist schon traurig, dass die Geräte kurz nach fünf Jahren defekt sind und dann der Kunde auf den Kosten sitzen bleibt. In meinen Augen ist das eine volle Abzocke von Viessmann!

Liegt Viessmann denn gar nichts an zufriedenen Kunden? Müssen Kunden immer nur abgezockt werden?

Ich hoffe, dass wir gemeinsam für eine bessere Lösung eintreten können.

Viele Grüße

Da deine Anlage fast 6 Jahre alt ist, werden wir die Kosten nicht übernehmen. Ein Entgegenkommen wurde dir bereits mitgeteilt, bitte hab Verständnis dafür, dass es dazu von unserer Seite kein weiteres Entgegenkommen geben wird. 

 

Viele Grüße
Flo

Betreff: Mangelnde Kundenorientierung und Prüfungsantrag für unseren Verdampfer

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen unserer bisherigen Kommunikation möchte ich festhalten, dass wir uns wohl einig sind, dass die von Ihnen angebotenen Produkte offensichtlich darauf ausgelegt sind, hohe Kosten für die Kunden zu verursachen. Diese Wahrnehmung führt in meinen Augen zu der Schlussfolgerung, dass Viessmann wenig Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden legt.

Ein weiterer Punkt, den ich zur Sprache bringen möchte, ist die Qualitätssicherung Ihrer Verdampfer. Ich frage mich, warum Sie diese nicht umfassend überprüfen. Wenn es hierbei Unklarheiten oder Zweifel an der Leistungsfähigkeit gibt, schlage ich vor, dass Sie unseren Verdampfer ausbauen und zur Prüfung einreichen. Dies würde nicht nur Ihre Verantwortung für die Qualität Ihrer Produkte unter Beweis stellen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.

Ich erwarte Ihre Rückmeldung zu diesem Vorschlag und hoffe auf eine konstruktive Lösung in dieser Angelegenheit.

Mit freundlichen Grüßen,

Hallo,

@Sandra333 

 

frag alternativ bei Kälteanlagen Betrieben bei dir in der Umgebung nach.

Die können den Verdampfer genau so tauschen.

 

VG 

Wir können deinen Unmut verstehen, wie bereits geschrieben, wird es hierzu jedoch kein weiteres Entgegenkommen unsererseits geben. 

 

Viele Grüße
Flo 

Betreff: Anfrage zur Prüfung des Verdampfers
Hallo Flo,
ich möchte erneut meinen Unmut über die aktuelle Situation bezüglich des Verdampfers zum Ausdruck bringen. Es erscheint mir unerlässlich, dass eine Prüfung des Verdampfers vorgenommen wird. Dies wäre nicht nur eine Gewissheit für uns, sondern auch ein wichtiges Signal an alle Beteiligten.

Darüber hinaus möchte ich betonen, dass ich, sollte Viessmann mir in dieser Angelegenheit nicht entgegenkommen, gezwungen sein werde, keine weiteren Bauträgerobjekte in München und Umgebung mehr mit Viessmann auszustatten. Eine Empfehlung an meine Kunden für Ihre Produkte kann ich unter diesen Umständen nicht aussprechen.
Am Ende verliert Viessmann viele Kunden.

Top-Lösungsautoren