abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 200-S Anschluss für SG Ready

Hallo Allerseits,

 

ich besitze eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 und eine PV Anlage. Mein Plan ist jetzt entsprechend nach dem Überschuss der PV die WP zu steuern. Jetzt habe ich mich schon etwas belesen und weiß, dass ich die Klemme 216 dafür nehmen muss. Jetzt ist allerdings noch die Frage welche Signale ich dort anlegen muss. Ich habe da widersprüchlich gelesen dass L (also eine Phase, 230V) zur Freigabe genutzt wird und das alles über 3,3V als Freigabe zählt (SG-Ready-fuer-Vitocal-200-A-Anschlussklemme-216)... was ja nun nur Logik Kleinspannungen wären. Letzteres würde mir sehr entgegen kommen, da ich sowieso einen Mikrocontroller im Raum hängen habe und problemlos einen freien Pin habe. Stellt sich allerdings immer die Frage "wo ist Ground" als Bezug...

Ich wäre für Hinweise dankbar, wo ich dazu genauere Infos kriegen kann.

 

Vielen Dank,

Anduril

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Wenn du 7E91 auf 5 gestellt hast, wirst du keine Änderung sehen. 5 entspricht einer Erhöhung um 0,5K. Bei 5K musst du 50 einstellen.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo Anduril,

 

über die Kontakte 216.1 (B) bzw. 216.4 (A) kann die SmartGrid-Funktion direkt an der Wärmepumpenregelung ausgeführt werden. Die Ansteuerung erfolgt dabei über ein separates Schütz, welches einen potentialfreien Kontakt zwischen X3.1 und 216.1 (B) bzw. 216.4 (A) herstellt.


Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

der Elektriker hatte endlich mal Zeit das mit einzubauen (ich wollte keine extra Anfahrt bezahlen und habe gewartet, bis er sowieso hier war).

Jetzt gab es zuerst das Problem, dass der Kontakt die  Sperre ausgelöst hat, also 216.1 und 216.4 vertauscht sind. Das ist ja aber schon mehrfach hier im Forum erwähnt und daher war ich auch darauf vorbereitet.

Eine entscheidende Frage habe ich allerdings dazu: wie merke ich, dass es einen Effekt hat?

Wenn ich den Kontakt schließe sehe ich im Display ein "SG-Ready" Symbol rechts vom Haus. Was ich allerdings nicht sehe ist eine Erhöhung meiner Warmwassertemperatur (die Vorlauftemperatur werde ich wohl kaum wahrnehmen können).

Meine SG-Parameter sind wie folgt eingestellt: 7E80 - 4, 7E82 - 0, 7E91 - 5, 7E92 - 0, 7E93 - 1, 7E95 - 2

Demnach müsste doch mein Warmwasserspeicher auf 55°C statt der üblichen 50°C geheizt werden wenn ich das richtig verstehe.

 

Viele Grüße,

Anduril

Wenn du 7E91 auf 5 gestellt hast, wirst du keine Änderung sehen. 5 entspricht einer Erhöhung um 0,5K. Bei 5K musst du 50 einstellen.

 

Viele Grüße
Flo

ahh Danke, ich bin von 1°C Schritten ausgegangen. Steht das in der Anleitung irgendwo?

Ja, die Einstellwerte sind in der Serviceanleitung der Regelung beschrieben. 

 

Viele Grüße
Flo