abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200 Kühlbetrieb Pufferspeicher

Hallo zusammen,

 

heute wurde unsere Anlage mit Kühlbetrieb in Betrieb genommen doch leider konnte man unsere Fragen nicht beantworten.


Seriennummer

7720671303198129

 

 

Bei Betriebsart gibt es ja

Heizen

Kühlen

Heizen/Kühlen

 

demmach kann man manuell umschalten oder eben die Heizung entscheiden lassen wann Heizen oder Kühlbetrieb erfolgt.

 

In der App gibt es noch eine Einstellung beim Pufferspeicher

 

Heizen

Kühlen

 

Muss man wirklich hier noch manuell umschalten?

 

Wenn man bei Betriebsart Heizen/Külen auswählt, würde dann auch der Pufferspeicher automatisch umschalten?

 

Nächste Frage wäre, was die Temperatur im Kühlbetrieb besagt? Diese kann ja nur höher als die Temp im Heizbetroeb gestellt werden.

 

es wäre ja toll wenn man zb dauerhaft 22 Grad hätte. Im Winter wird geheizt und im Sommer gekühlt.

 

grüsse

alex

 

 

IMG_1618.png
IMG_1617.png
IMG_1616.png
IMG_1619.jpeg
IMG_1620.png
4 ANTWORTEN 4

Hallo Alex-Pohl,

 

der Hintergrund, weshalb die Kühltemperatur 1K höher sein muss ist, dass es ansonsten beim Automatikbetrieb zu einem ständigen Aufheiz-/Kühlvorgang im Wechsel kommen kann. Was den Pufferspeicher betrifft, so muss dieser manuell umgestellt werden. Hier ist der Hintergrund, dass der Speicher ansonsten in der Übergangszeit in der Nacht aufgeheizt und tagsüber wieder runtergekühlt werden würde. Dementsprechend entscheidest du, wann es Zeit ist, die Kühlung komplett zu aktiveren. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

mit Interesse habe ich die Anfrage "Vitocal 200 Kühlbetrieb Pufferspeicher" von Alex gelesen

 

Meine Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08 (SN: 7733746001295129) ist inzwischen auch mit einem Pufferspeicher verbunden. In der ViCare-App ist unter "Gerätestatus" der Pufferspeicher auch mit Temperatur und Temperatur (oben) sichtbar.

 

In den Screenshots von Alex gibt es auch den "Puffer Modus" mit "Betriebsart Pufferspeicher wählen". Das fehlt bei meiner App. Woran kann es liegen, dass in meiner ViCare-App (V 3.34.2) der "Puffer Modus" nicht vorhanden ist?

 

Viele Grüße

 

Detlev

Hallo Detlev, 

 

bei der Anlage von Alex handelt es sich um die neue Generation der Wärmepumpen mit neuer Regelung. Bei deiner Anlage wird die Umstellung am Gerät selber über die Codierebene vorgenommen.  

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

danke für Deine Antwort, dann werde ich die Umstellung wie gewohnt machen. Schade trotzdem, dass das nicht auch über die App geht.

 

Viele Grüße

Detlev

Top-Lösungsautoren