Hi,
seit Ende September läuft bei uns eine Vitocal 250 A. Bis jetzt gab es noch keinen Anlass für eine Internetverbindung doch um ein SW update durchzuführen wollte ich sie jetzt ins Netz hängen.
Da im Keller das WLAN etwas schwach ist habe ich das LAN Modul dazu geordert. Warum Viessmann bei einer so teuen Maschine ein Pfennig Bauteil wie eine RJ45 Buchse weglässt ist eine ganz andere Frage...
Wie auch immer, bis jetzt ist es mir nicht gelungen die Vitocal stabil ins Netz zu hängen. WLAN geht fast garnicht, LAN aber auch nicht. Das Längste was ich bisher geschafft haben sind ca 2h nachdem ich den Tipp hier im Forum gefunden habe von DHCP auf statische IP zu gehen und die WP (192.168.1.18) neu gestartet habe.
31.10.2025 08:39:10 - Antwort von 192.168.1.36: Zielhost nicht erreichbar. -- Neustart der WP --
31.10.2025 08:39:10 - Antwort von 192.168.1.18: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=64
31.10.2025 08:39:11 - Antwort von 192.168.1.18: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
..... -- alles ok, kein Paketverlust, Ping Zeiten alle so im Bereich von ein paar ms
31.10.2025 10:10:31 - Antwort von 192.168.1.18: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
31.10.2025 10:10:32 - Antwort von 192.168.1.18: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
31.10.2025 10:10:37 - Zeitberschreitung der Anforderung. -- das wars dann. Ab jetzt keine Verbindung mehr
Dass das WLAN Probleme machen kann bei einer Aufstellung im Keller kann ich ja noch tw nachvollziehen. Dass aber auch das kabelgebundene LAN zumzickt ist nicht zu verstehen.
Die Steuerung der Vitocal mache ich über Modbus und das Wago Gateway. Das funktioniert einwandfrei. Gateway und Vitocal sind nebeneinender montiert und hängen am selben Switch. Den Port habe ich auch schon gewechselt - ohne Erfolg.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich.