Hallo Leute,
wir sind Mieter bei Freunden & hatten gestern eine unschöne Überraschung. Wir haben eine Nebenkostenrechnung erhalten mit der Viesmann Wärmepumpe als Position von über 2.300€ Heizkosten auf 60qm2. Ich möchte das ganze nun einmal nachrechnen, weil hier irgendwas nicht stimmt.
Die Abgabewärme bei uns am
Zähler in der Wohnung sind 6.058 kWh & ein ungeeichter Zähler von der Wärmepumpe zeigt 13.058 kWh für 2 Wohnungen an für 1 Jahr. Also 7.000 Abgabewärme für die andere Wohnung.
Ich kenn mich hier nicht aus, jedoch meint mein Vater, dass das Verhältnis astronomisch ist für eine 60qm Wohnung. Morgen erhalten wir noch die Wärmeabgabe Gesamt, um hier genau rechnen zu können.
Jedoch egal ob die Abgabewärme der WP hier nun niedrig (JAZ unter 0,9 - 2, oder sehr hoch & dann ist die Frage wo die ganze Abgabewärme hin ist) passt hier doch irgendwas nicht?
Ich wollte hierzu ein paar Meinungen einholen. Wie gesagt, ich kenne mich selbst nicht aus & habe mich hierzu erst heute belesen, nachdem wir die Info bekommen haben.
Meik Vater sagt:
WP kWh Gesamt : Abgabewärme Gesamt x 6058 kWh(Abwärme unsere Wohnung) = Tatsächlicher Stromverbrauch.
Evtl. könnt ihr mir hier einmal mitteilen, wie es sein kann, das wir so hohe Kosten hier haben bzw. der JAZ wahrscheinlich hier 0,9 o.Ä. hat …
Vg
Stephan
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hat sich erledigt. Der Vermieter bzw. der Vater von diesem, hat am Zähler nicht nur die Wärmepumpe angeschlossen.
Der Verbrauch war nach der Berechnung nun bei ca. 6000 kWh im ganzen Haus statt 13.000 wie vorher auf dem Zählerstand war.
Da nun kein genauer Wert vorhanden ist, wurde vorerst mit dem JAZ 3,6 gerechnet & nun sind die Kosten statt 2300€+ bei 600€(durch 0,38€ Stromkosten). Für uns auf jeden Fall nun eine Freude 😅
Die andere Wohnung hat ca. 80qm2, also wahrscheinlich auch etwas mehr Wärmeabgabe.
Mehr Zahlen liegen derzeit noch nicht vor.
Hat sich erledigt. Der Vermieter bzw. der Vater von diesem, hat am Zähler nicht nur die Wärmepumpe angeschlossen.
Der Verbrauch war nach der Berechnung nun bei ca. 6000 kWh im ganzen Haus statt 13.000 wie vorher auf dem Zählerstand war.
Da nun kein genauer Wert vorhanden ist, wurde vorerst mit dem JAZ 3,6 gerechnet & nun sind die Kosten statt 2300€+ bei 600€(durch 0,38€ Stromkosten). Für uns auf jeden Fall nun eine Freude 😅