abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann 060-A T0S-ze mit Balkonkraftwerk nutzen

Guten Tag,

wir sind Neubesitzer einer Viessmann 060A WarmwasserWärmepumpenanlage.

Da ich bislang noch nicht gefunden habe, erhoffe ich mir eine Antwort.

Ich möchte die Anlage über ein Balkonkraftwerk laufen lassen, Ausgangsleistung sind 800 Watt maximal.

Ist das mit dieser Anlage überhaupt möglich? Sprich, reichen die 800 Watt, damit sich da überhaupt etwas tut? 

Von der Einstellung sollte es ja so funktionieren, dass sich das Wasser dann nur zu vorgegebenen Zeiten erwärmt, wahlweise kann man das Kraftwerk ja auch mit Speicher kaufen.

Stromerzeugung sollte bei gutem Wetter eigentlich bei max 800 Watt liegen, da Südseite ohne Schatten.

Vielen Dank an euch

2 ANTWORTEN 2

Hallo MarcoMendel, 

 

als Inselsystem über ein Balkonkraftwerk ist dies nicht gedacht. Daher können wir dir dazu auch nicht sagen, was die Voraussetzungen dafür sein müssen, damit es funktioniert. 

 

Viele Grüße
Flo

Ich sage mal Jein. Das Problem ist hier aber nicht die Dauerleistung,sondern der Anlaufstrom. Das können schon mal 10-16 A sein. Hier muss also ein Akku als Puffer dazwischen. Den haben aber die wenigsten Balkonkraftwerke,deren Leistung in D auf 800 W begrenzt ist.

Top-Lösungsautoren