abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vereisung Vitocal 200a

Hallo,

 

Wir haben seit einigen Tagen das Problem das sich in der Außeneinheit unserer Heizung ein immer dicker werdender Eispanzer bildet. Scheinbar gefriert das Tauwasser einfach wieder fest. Laut Installateur sei das normal und wir müssten bei den Temperaturen (Minimum  -14 Grad) auf den Heizstab umstellen und warten bis das Gerät wieder abgetaut ist. Laut Datenblatt soll das Gerät allerdings bis -20 Grad funktionieren. Die Heizung ist gerade Mal ein Jahr alt. Hat hier jmnd. Erfahrungen mit dieser Heizung?

 

Mit freundlichen Grüßen,

Staumann 

PXL_20221213_132625820.jpg
PXL_20221213_132920674.jpg
PXL_20221213_132724439.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Staumann ,

 

hat deine Vitocal ein Heizband in der Kondenswasserwanne?

 

Wenn JA, dürfte diese schwarze Rohr ein rechtzeitiges Ablaufen des Wassers verhindern.

Wenn das schwarze Rohr Rohr einmal zugefroren ist läuft das Wasser nicht mehr ab und staut sich.

 

Wenn es kein Heizband gibt muss das nachgerüstet werden.

 

Temporär solltest du 1 - 2 Gießkanne mit warmen Wasser in die Wanne gießen um das Eis abzutauen.

Dann das schwarze Rohr entfernen.

 

VG 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Hallo Staumann ,

 

hat deine Vitocal ein Heizband in der Kondenswasserwanne?

 

Wenn JA, dürfte diese schwarze Rohr ein rechtzeitiges Ablaufen des Wassers verhindern.

Wenn das schwarze Rohr Rohr einmal zugefroren ist läuft das Wasser nicht mehr ab und staut sich.

 

Wenn es kein Heizband gibt muss das nachgerüstet werden.

 

Temporär solltest du 1 - 2 Gießkanne mit warmen Wasser in die Wanne gießen um das Eis abzutauen.

Dann das schwarze Rohr entfernen.

 

VG 

 

Hi, danke für die Antwort. Ja eine Heizung ist da vorhanden würde sogar erst vor kurzem getauscht. Ich versuche das Mal.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Staumann 

Top-Lösungsautoren