abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOCAL 300 BW 110 CD 60 - läuft automatisch nicht mehr an - Datenspeicher leer

Sehr geehrtes Fachforum,

 

wir haben ein Problem mit unserer Wärmepumpe und hoffen auf Eure fachkundige Unterstützung. Unsere Wärmepumpe springt nicht mehr automatisch an und funktioniert nur noch im Handbetrieb. Zusätzlich ist der Datenspeicher gelöscht, sodass keinerlei Daten über Einschaltzeiten, Fehlerberichte oder andere relevante Informationen mehr vorhanden sind.

 

Der Vorfall ereignete sich, als die Wärmepumpe kurz aus- und wieder eingeschaltet wurde. Beim erneuten Einschalten liefen lediglich die Primär- und Sekundärpumpe an, der Verdampfer jedoch nicht. Zurzeit werden die Primär- und Sekundärpumpe sowie der Verdampfer bei Bedarf manuell ein- und ausgeschaltet.

 

Meine Frage lautet: Kann es sein, dass in der Wärmepumpe, ähnlich wie bei einem PC, eine Batterie eingebaut ist, die die Daten speichert, wenn die Wärmepumpe ausgeschaltet ist, und diese Batterie nun leer ist? Oder was könnte der Grund für diesen Defekt sein?

 

Für Ihre Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

 

Beste Grüße

Christoph

4 ANTWORTEN 4

An die Batterie glaub ich nicht recht. Eher schon , dass eine Steuerspannung fehlen könnte. Es könnte beim Einschalten eine Feinsicherung durchgebrannt sein.

Die Parameter kannst du aufrufen ?

Ja, die Parameter kann ich aufrufen. Gerade geschaut. Dabei bin ich aus der Fachbetriebsebene raus (dort sind die Relais manuall alle ausgeschaltet). Sobald ich raus bin, springt sofort die Primär- und Sekundärpumpe an, der Verdichter nicht. 

Da der Verdichter bei Manuellem Betrieb anspringt, müsste der Verdichter selbst in Ordnung sein. Demzufolge müsste ein Fehler in der Regelung vorliegen, was den Verdacht auf eine fehlende Steuerspannung verstärkt. Oder es hat ein **bleep** der Sicherheitskette ausgelöst . Ohne jetzt genau sagen zu können, welches.

Dankeschön, das hilft weiter. Das kann ich unserem Elektriker weitergeben. Und beruhigend, da es sich nach nichts Größerem anhört.

Top-Lösungsautoren