abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOCAL 060-A | trinkwasserseitige Schwingungskompensation | Herstellerempfehlung?

Moin Community,

nach Installation meiner VITOCAL 060-A frage ich mich, ob das auf Dauer gesund sein kann, dass der Weiße Riese so an meinen CU Rohren rumrüttelt.

In der Montage- und Serviceanleitung findet sich ja lediglich versteckt im Kapitel "Umrüstung auf Außenluftbetrieb" ein Hinweis auf eine, wie auch immer geartete, "Flexible Verbindung für hydraulische Anschlüsse".

Meine Frage ist nun: Was meint Viessmann genau damit? Gibt es eine Herstellerempfehlung?

Mir geht es explizit um die Herstellerempfehlung, "Jugend forscht" Ansätze möchte ich gerne vermeiden.

Beste Grüße

wachsihh

7 ANTWORTEN 7

Hallo wachsihh,

 

es ist korrekt, wir empfehlen hydraulischen Anschlüssen flexible Verbindungen einzusetzen, um so für eine Schwingungsentkopplung zu sorgen.

 

Mit welchen flexiblen Rohren er dies genau umsetzt, kann dein Fachbetrieb frei entscheiden.

 

Viele Grüße
Flo

Moin Flo,

danke für die Antwort, die leider wenig aufschlussreich ist.

Wenn ich hier den Fachbetrieb ranlasse, darf ich zu 99% über Panzerschläuche o.ä. diskutieren.

Viessmann muss doch wissen, was gemeint ist, wenn jemand in die Montageanleitung "flexible Verbindung" schreibt.

Warum kann man das nicht sagen?

Mein Favorit ist aktuell der AG-5 Gummikompensator von Stenflex. Ich muss aber auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn es bereits Erfahrungen dazu gibt.

Beste Grüße

wachsihh

Wir empfehlen hier nicht explizit einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Art. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Wieso vertraust du da nicht einfach deinem Fachbetrieb? Wenn du für dich einen Favoriten hast, kannst du ihn doch mit deinem Fachbetrieb abstimmen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Florian, da es hier auch um die Vitocal 060 geht und Du hier gerade "aktiv" bist, darf ich Dich bitten, nochmal einen Blick auf folgenden älteren Beitrag zu werfen:

Gelöst: Viessmann Vitocal 060-A / Stromverbrauch - Viessmann Community (viessmann-community.com)

 

Das Thema war eigentlich schon gelöst, aber es gibt einige jüngere Einträge zur Verbrauchsanzeige der Vitocal-060. Vielleicht kannst Du uns da weiterhelfen ? Das wäre klasse !

 

Vielen Dank, Andreas

Hallo Purix, 

 

ich schaue ihn mir an und melde mich dann dort. Bitte entschuldige, dass ihr teilweise lange auf Antworten warten müsst. 

 

Viele Grüße
Flo

Darf ich mich da auch ganz frech mit ranhängen? Es handelt sich auch um einen WP-Warmwasserspeicher und da ein Serviceeinsatz angemacht ist, würde ich mich Vorfeld übe4 eine Klarstellung von Flo freuen: https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Schaltverhalten-Waermepumpe-der-Vit...

Hallo Mutzki,

 

auch deinen Beitrag werde ich mir anschauen. Aufgrund der Vielzahl an Beiträgen kann dies zurzeit manchmal etwas dauern. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren