abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Sicherheitsausrüsung Wärmepumpe

Hallo, können Sie mir sagen welche Sicherheitsarmaturen ich bei einer Luft-Wasser Wärmepumpe benötige?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Nico_1211,

das hängt davon ab, wie die Anlagenhydraulik deiner Anlage aussieht und welche Heizflächen du hast. Soll denn auch ein Kühlbetrieb vorgenommen werden?

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Hallo Nico_1211,

das hängt davon ab, wie die Anlagenhydraulik deiner Anlage aussieht und welche Heizflächen du hast. Soll denn auch ein Kühlbetrieb vorgenommen werden?

Beste Grüße °fl
Hallo Flo,

ich habe ca 10kW Heizleistung in einem Einfamilienhaus mit Heizkörpern. (Ich weis auch das die höhere Vorlauftemperaturen mit sich bringt) Nein ein Kühlbetrieb soll nicht vorgenommen werden.

Gruß
Hallo Nico_1211,

dementsprechend müssen an deiner Anlage zu den in der Heizungstechnik notwendigen Sicherheitseinrichtungen, wie zum Beispiel Ausdehnungsgefäß oder Sicherheitsventil, keine weiteren eingeplant werden. Bei einer Fußbodenheizung wäre noch ein Vorlauftemperaturbegrenzer als Anlegethermostat sinnvoll gewesen.

Beste Grüße °fl
Welche Sicherheitsarmaturen sind denn im VITOCAL 350 A Typ AWHI 351.A14 verbaut? Im Datenblatt finde ich dor nicht wikrlich was..

Besten Gruß
Hallo Nico_1211,

die Sicherheitsarmaturen müssen im Heizraum installiert sein. In der Vitocal 350-A ist, je nach Baujahr, nur ein Strömungswächter installiert.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren