Hallo zusammen,
eine Frage bzgl. der Schutzbereiche zur Vitocal 150-A:
Geplant ist eine Aufstellung vor diesem (nicht gasdicht) verschließbaren Kellerschacht. Muss von der Mauer Abstand gehalten werden oder ist das wie die Aufstellung an einer Hauswand zu betrachten? Die Wanddurchführung soll auch durch die Mauer in den Schacht gehen.
Danke schon mal für die Antworten. VG
Die Schachtöffnung darf sich nicht im Schutzbereich befinden.
Da diese fast bis auf Höhe des Fußpunktes der WP geht müsstest du von der Öffnung 1m weg.
Es geht darum, dass bei einem Austritt nach unten sinkendes Propan nicht in Gebäudeöffnungen verschwinden kann.
Danke für die Antwort. Ich weiß. Die Frage lautet dann vielleicht eher, ob die Mauer des Kellerschachts als Außenwand interpretiert werden kann oder nicht:
Wenn der Schacht nicht schräg wäre, sondern waagerecht und erhöht, würde das den Abstand verringern.
Du könnest auch eine entsprechende Mauer davor setzten.
Okay, dankeschön. Ich müsste also in dem derzeitigen Zustand den Meter Abstand von der Hinterkante der WP bis zur Schachtöffnung einhalten? Wie hoch müsste eine Mauer denn sein, um wie eine Außenwand zu gelten?
Schwierige Frage. Ich vermute mal selbst VM hat darauf keine Antwort und "konstruiert" die Wandhöhe aus der Wärmepumpenhöhe ?
Aber wie ich am Bild vermuten könnte hast du Gefälle vom Haus weg ? Schon mal sehr gut. Das Propan sucht sich dann den Weg.
Die Stahl-Luke kann man mit entspr. Dichtungen zu 99% Gasdicht ausrüsten. Dann wäre man im Grenzbereich sage ich mal. Alternativ den gleichen Standort aber ca. 100cm vom Haus abrücken und einen isolierten Kanal vom Haus zur WP führen. 200er HT Rohr gasdicht verschäumen wenn alles drin ist.
Ich gehe davon aus dass du keinen anderen Aufstellort hast ?
Letztlich 3-Satz-Berechnung. Umso näher die Wand an der WP ist, desto höher muss diese sein. Sie müsste immer mindestens so hoch sein, wie der Kegelstumpf des Schutzbereiches.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
12 | |
9 | |
6 | |
4 | |
4 |