abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Salzsole im Warmwasserspeicher

Hallo zusammen,

gestern wurde von einer Fachfirma u.a. meine zentrale Osna-Enthärteranlage gewartet. Nach ein paar Stunden habe ich festgestellt, dass das Trinkwasser ungenießbar salzig schmeckte. Offensichtlich ist durch einen Fehler bei der Wartung Salzsole ins Leitunsgnetz gelangt, so u.a. auch in den Warmwasserspeicher meiner Vitocal 222-S. Waschmaschine und Spülmaschine hatte ich in Unkenntnis der Situation leider auch laufen lassen :(. Im Geschirrraum (und natürlich auf dem Geschirr/Besteck) ist jetzt harte eine Salzkruste, die nicht so ohne weiteres weggeht. Zweimaliger Durchlauf hat keine Besserung gebracht. Wie der Heizstab jetzt aussieht, kann ich mir in etwa vorstellen. In einen Alutopf hat sich das Salz fest eingebrannt.

Durch Warmwassernutzung (Händewaschen) ist etwas Sole auch in den Warmwasserspeicher meiner Vitocal gelangt. Hat die Sole dort auch Schäden wie bei den anderen Geräten verursacht oder ist das unkritisch?

Ich hatte etliche Liter Kaltwasser an einer Armatur durchlaufen lassen und danach schmeckte das Wasser nicht mehr salzig.

Die (ansonsten sehr gute) Fachfirma ist natürlich informiert (schickt heute jemanden vorbei) und Schadensersatz angemeldet.

Grüße, Armin

1 ANTWORT 1

Hallo Armin,

 

hier empfehle ich, den Speicher durch deinen Fachbetrieb begutachten zu lassen. 

 

Viele Grüße
Flo