abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Primärpumpe Vitocal 300 G BWC 301.C06 PWM Einstellbare Leistung?

Hallo,

 

im Beitrag https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Regelstrategie-Primaerpumpe-Vitocal-300G...

 

bin ich auf folgende Fragestellungen zu unserer Vitocal  Wärmepumpe

Vitocal 300 G BWC 301.C06

vitocal: 7955249101011120

 gestoßen.

 

- Läuft die Primärpumpe auch bei uns (evtl. leider) konstant ?

- Wenn Konstant, dann ist das doch bzgl. Effizienz schlecht, da DELTA T doch im Optimalfall ca. 5 Grad K sein sollte, oder?

 

Musste aber dann feststellen, dass bei unserer WP Steuerung die genannten Einstell-Möglichkeiten wohl nicht vorhanden sind, siehe vorhandene Werteliste unten, .dh. die im Link oben angegebenen Werte zur Veränderung auf z.B. Delta T =5 grad ist nicht möglich.

 

Frage: Heißt das, dass unserer WP Steuerung nur konstante Primärpumpen-Leistung fahren kann?

D.h. im Herbst sollte man dann quasi die Leistung z.B. auf 50 % reduzieren um die Spreizung von DELTA T von 1,5 Grad auf ca. 4-5 Grad zu bekommen?

Wenn dann im Januar / Februar die Sole temp sinken, dann auf 85 % erhöhen?

 

Danke für eine Antwort (@Flo_Schneider ?)

VG!

 

Anbei die Werte/ Einstellungen, die Vorhanden sind:

7400: 3

7402: 0

7403: 40

7404: 70

7405: 100

7409: 40

740A: 70

740B: 100

7410: 40

7411: 60

7412: 40

7413: 0

7415: 0

7416: - 40

7417: 0

7418: 0

741B: 0

7420: 10

7421: 90

7422: 0

7440: 5

7441: 100

7442: 85

7444: 100

7446: 0

7447:0

7455: 100

745A: 1

7460: 0

7461:30000

7462: 1

7464:600

7470: -40

7471: 600

7472: 100

7473: 40

7474: 500

74A0: 0

74A1: 2100

74A2:0

74A3: 70

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren