abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Preisauskunft Luft-Wasser Wärmepumpen

Hallo zusammen,

ich bearbeite zurzeit eine Studienarbeit bzgl. eines Heiztechnologievergleichs für Alt- und Neubau. Die notwendige Heizleistung im Neubau beträgt 10 kW, für das Bestandsgebäude 18 kW. Die betrachteten Luft-Wasser Wärmepumpen sollen von Viessmann kommen.
Um eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung anzustellen fehlen mir Preisinformationen bzgl.:
- Vitocal 200-A, Typ AWO-E-AC 201.A16
- Vitocal 350-A, Typ AWHO/AWHI 351.A20

Zusätzlich würden mich Montage und Inbetriebnahme-Pauschalen interessieren.
Vielen Dank für eure Auskunft.

3 ANTWORTEN 3

Was für "Paläste" hast Du denn als Grundlage gewählt?

Welcher Neubau braucht heutzutage als Heizlast noch 10 kW?
Selbst ein Altbau mit 18 kW Heizlast ist eine recht große Hütte.

Ansonsten bezweifle ich, dass Du hier brauchbare Werte bekommst, dafür ist jedes Haus zu unterscheidlich.

 

Die Geräte selber siehe:

https://www.heizungsdiscount24.de/marken/viessmann-vitocal-200-a-luftwasser-waermepumpe-147-kw-awo-e... 

 

https://www.heizungsdiscount24.de/waermepumpen/viessmann-vitocal-350-a-luftwasser-waermepumpe-206-kw... 

 

Ja lies dir die Planungsanleitung der Vitocal 200-A durch.

 

Wenn du in ein Haus mit 10 kW Heizlast eine .A16 einbaust, hast du zwar deinen Umsatz maximiert aber dem Hausbesitzer nichts Gutes getan.

 

VG 

 

 

Ich hatte gehofft, dass in der Ausbildung wenigstens schon ein paar neue Erkenntnisse angekommen sind. 😉

Dass HB kurz vor der Rente nicht mehr umdenken, kann ich ja noch verstehen...

Top-Lösungsautoren