abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Macht ein Dynamischer Strompreis bei mir Sinn?

Hallo,

 

kurz zu meinem Setup Vitocal 252 A, PV VX3,11kWp,10KW Speicher alles von Viessmann. Verbräuche ca. 4000KW Haushalt,4000KW Wärmepumpe Netto nach Abzug PV Ertrag ca. 4000KW Strom Zukauf /Jahr.

 

Ich frage mich ernsthaft ob ein dynamischer Tarif bei einem aktuellen Preis von 29 cent pro KW/h (kein dyn. Tarif) Sinn macht. Günstigphase bei  uns in der Region beim dyn. Strompreis ca. 0,26€ pro KW/h in Hochphasen ca. 0,38 € pro KW/h. Gerade im Winter sind die dyn. Strompreise sehr hoch, im Sommer mach ich meinen eigenen Strom. Ich schätze dass der Dyn. Tarif erst ab einem (nicht. dynamisch) Preis von >0,33 € Sinn macht. Habt Ihr da andere Werte? Was habt Ihr für Erfahrungen?

1 ANTWORT 1

Ich habe mir dazu auch Überlegungen angestellt. 

Ein dyn.  Tarif bei WP  lohnt nicht wenn du eh schon einen guten Tarif hast. Das kann man machen wenn man:


Einen sehr hohen Tarif hat

 

Und/oder 

 

Keine PV hat

 

Und/oder

 

Einen BEV mit großem Akku >50 Kwh  mit rel. vielen KM am Tag fährt UND den gezielt zu günstigen Preise (nachts) voll laden kann. 

 

Und/oder 

 

Einen großen LiIon Speicher hat den man per PV im Winter nicht voll bekommt.

 

Aber wie gesagt, man "kann" nach ausgiebiger Rechnerei so einen Vertrag abschließen.

 

Ich jedenfalls nicht, mein Tarif ist auch gut, ich sehe keine Vorteile. Mein BEV kann ich mittags laden. 😎

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.
Top-Lösungsautoren