Durchsuchen
Climate Solutions Community
FAQ
Anmelden
Endkunden-Bereich
Developer
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Anzeigen
nur
|
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Anmelden
Neuer Nutzer? Jetzt registrieren
Viessmann Climate Solutions Community
:
Endkunden-Bereich
:
WP & Hybrid
:
Betreff: Hallo!Kann man mit der Vitaconnect 100 op...
Beitrag Optionen
RSS-Feed abonnieren
Thema als neu kennzeichnen
Thema als gelesen kennzeichnen
Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
Drucker-Anzeigeseite
Hallo!Kann man mit der Vitaconnect 100 opto1 eine Vitocal 343 steuern/betreiben?
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
12.02.2017
10:50
Alle Forenthemen
Vorheriges Thema
Nächstes Thema
7 ANTWORTEN
7
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Wenn die vorhandene Regelung eine Vitotronic 200, Typ WO1A, WO1B, WO1C ist: Ja
12.02.2017
11:09
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
OK!
Danke für die schnelle Antwort!
Eine Vitotronic Regelung hat sie. Nur welche weiß ich nicht. Woran kann ich das erkennen?
12.02.2017
11:21
Als Antwort auf
Hausdoc
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Schreib mal die Nummer von deiner Regelung ?
12.02.2017
14:49
Als Antwort auf
Hausdoc
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Ich glaub ich hab die Wärmenpumpenregelung CD70 verbaut.
😔
Ich hab da 2 Pickerl oben?
😳
7276400702221107
7168680700856101
12.02.2017
17:18
Als Antwort auf
Hausdoc
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Keine der Nummern ist zielführend.
Bei einer CD 70 ist leider kein Anschluss eines Vitoconnect 100 möglich.
12.02.2017
17:58
Als Antwort auf
Hausdoc
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Eigenartig.
😳
Hab auf meiner Vitocal 343 zwei Herstellerplaketten von Viessmann kleben, mit oa. Seriennummern.
🤔
🤔
🤔
12.02.2017
18:15
Als Antwort auf
Hausdoc
Als neu kennzeichnen
Lesezeichen
Abonnieren
Stummschalten
RSS-Feed abonnieren
Kennzeichnen
Drucken
Anstößigen Inhalt melden
Hallo fridoling6,
die Einbindung der Vitoconnect 100 ist bei Wärmepumpen erst ab dem WO1A-Regler möglich.
Informationen dazu findest du auf unserer Homepage unter folgendem Link:
http://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect.html
Beste Grüße °be
13.02.2017
11:47
Antwort absenden
verwandte Themen
Vitoconnect Opto2
von
Harrybu
Letzte Aktualisierung
18.02.2025
Viessmann ViCare Fußboden-Thermostat
von
dede2480
Letzte Aktualisierung
27.01.2025
Solartrol verliert den eingestellten Parameter S2 (Differenztemperatur)
von
J_M_B_78
Letzte Aktualisierung
26.01.2025
Fehlercodes C2F0
von
RB-22
Letzte Aktualisierung
25.01.2025
Welche Erweiterung für vitodens200-w?
von
Ulu1
Letzte Aktualisierung
22.01.2025
Top-Lösungsautoren
Benutzer
Anzahl
Andreas_61
9
Mr_Vito
9
Franky
4
divanc
4
ABR
4
Alle anzeigen