abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gewährleistung Sensoren

Hallo zusammen,

 

ggf. kann mir ein Viessmann-MA oder ein erfahrener User aushelfen:

Sind Sensoren (bspw. Fehlercode 2C Sauggassensor) von der 5 jährigen Neubau-Gewährleistung nach VOB inbegriffen?

Ein Sensor in der Inneneinheit des Gerätes (Vitocal 222) sollte i.d.R. ja kein klassisches Verschleißteil sein und der Gewährleistung unterliegen?

Wird sich der Fachbetrieb in so einem Falle um den Gewährleistungsanspruch bei Viessmann kümmern oder wird das beim Service-Einsatz von Viessmann direkt festgestellt?

 

Vielen Dank vorab!

5 ANTWORTEN 5

Hallo Maxw,

 

ein defekter Sensor ist bei der 5-Jahres-Garantie mit eingeschlossen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Gibt es dazu etwas schriftliches? Mir geht es nur darum, dass der Installateur der Anlage bereits den Gewährleistungsanspruch angezweifelt hatte. Ich möchte vermeiden, dass mir nachher die Rechnung ins Haus kommt und anschließend Diskussionen auftreten.

Der Austausch läuft vermutlich aber sowieso direkt über Viessmann bei einem 2C Fehler?

 

Besten Dank vorab.

Wenn dein Fachbetrieb dir gegenüber gewährleistungspflichtig ist, entstehen dir keine Kosten. Dies hängt aber von eurem Vertragsverhältnis ab. Bei einem Neubau sind das in der Regel 5 Jahre. Wir geben bei einem Neubau oder einer kompletten Sanierung dem Fachbetrieb gegenüber 5 Jahre Garantie. Sensordefekte sind darin enthalten. Soll einer unserer Servicetechniker den Fehler beheben, muss dein Fachbetrieb den dafür notwendigen Serviceeinsatz bei unserem Technischen Dienst beauftragen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

vielen Dank für deine ausgiebige Antowrt.

Alles klar soweit - Das heißt es ist wichtig, dass Viessmann darüber informiert ist, dass es sich bei meiner Wäremepumpe um einen Neubau handelt? Dem Fachbetrieb gegenüber habe ich den üblichen 5 jährigen Gewährleistungsansprcuh gemäß VOB.

Der Fachbetrieb beauftragt demnach den technischen Einsatz bei Viessmann, Viessmann erkennt, dass es sich um einen Neubau handelt und stellt dementsprechend auch keine Rechnung an den Fachbetrieb oder mich?

 

Ja, es ist aber besser, wenn dies proaktiv durch deinen Fachbetrieb mitgeteilt wird oder alternativ dem Techniker, der bei dir vor Ort ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren