Hallo,
ich betreibe eine Vitocall 200 S in einem Haus, welches nur selten benutzt wird ( ca. 600km entfernt). Die Anlage läuft im Frostschutzbetrieb, alle Heizkreise sind offen und der Vorlauf bewegt sich grad so um die 15 Grad bei 0 Grad Außentemperatur.
Ist dieser Betrieb auf Dauer möglich und für die Anlage unschädlich? Ich habe Bedenken, dass die Ausseneinheit beim Abtauen (Prozessumkehr) nicht genügend Vorlauftemperatur hat, um erfolgreich abzutauen. Ich möchte nicht, dass die Anlage deswegen in Störung geht.
Muss die Ausseneinheit in dieser Betriebsart überhaupt abtauen?
Mit freundlichen Grüßen Bernd
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Bernd9,
wenn der Elektro-Durchlauferhitzer freigegeben ist, kann nichts passieren. Ob es bei deinem Objekt zu einer so starken Vereisung kommt, dass abgetaut werden muss, kann ich nicht beurteilen. Dies hängt von den Laufzeiten ab. Je nach Außentemperatur ist dies aber nicht unwahrscheinlich.
Viele Grüße
Flo
Hallo Bernd9,
wenn der Elektro-Durchlauferhitzer freigegeben ist, kann nichts passieren. Ob es bei deinem Objekt zu einer so starken Vereisung kommt, dass abgetaut werden muss, kann ich nicht beurteilen. Dies hängt von den Laufzeiten ab. Je nach Außentemperatur ist dies aber nicht unwahrscheinlich.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |