Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meiner Wärmepumpe. Diese wurde im November 2024 verbaut.
Seit dem hatte ich sporadisch die Fehlermeldung / den Hinweis 07 Kältekreis.
Wenn ich das Untermenü öffne dann gibt es folgende Hinweise (10 und 20).
Nach Betrachtung der Forumsbeiträge, habe ich den Hinweis gelesen, das es an der Temperatur der WW Aufbereitung liegen könnte.
Aus diesem Grund habe ich die Solltemperatur auf 50 °C heruntergenommen. Leider führt das nicht zum Erfolg. Der Hinweis kommt täglich weiter.
Es gibt noch eine Besonderheit. Der Warmwasserkreislauf für das OG ist noch abgesperrt und momentan noch nicht in Betrieb. Könnte das der Grund sein? Ich habe 2 WW Kreisläufe.
EG Zuleitung und Zirkulationsleitung zurück sowie OG Zuleitung und Zirkulationsleitung zurück.
Beide Zirkulationsleitungen sind dann gemeinsam an die Zirkulationspumpe angeschlossen.
Außerdem ist ein myPV Heizstab in den WW Pufferspeicher integriert. Dieser heißt bei PV Überschuss den Speicherinhalt auf max. 50°C auf. Liegt evtl. hier die Ursache?
Seit neustem (ca. 3 Wochen) kommt eine weitere Fehlermeldung beim Anlauf der Wärmepumpe dazu.
Fehler: CA Primärquelle -> liegt 2 min an. Wird dann wieder gelöscht. Hat jemand einen Hinweis was ich prüfen könnte?
Solekreisdruck schwankt je nach Heizlast und Witterung zwischen 0,7 und 1,2 Bar.
Ich bin ein wenig ratlos.
Neigung ist auf 0,3 eingestellt. Niveau bei 1.
Die Seriennummer der Wärmepumpe habe ich angehangen.
Vitoconnect ist installiert und hat Internetzugriff.
Hydraulikschema und Verdrahtungschema kann ich bei Bedarf nachreichen.
OK, du könntest jetzt mal noch testen, die maximale Vorlauftemperatur (5001) um den Einstellwert 20 (2K) zu reduzieren.
Viele Grüße
Flo
Ok. Habe ich eingestellt. Test läuft.
Welches Delta hast du am Tauscher ? Ich würde zu wenig Volumenstrom vermuten.
Der Volumenstromsensor kann auslösen, muss aber (noch) nicht.
Ein zu großes Delta ist ein klares Zeichen dafür. Dann wird der Tauscher die Energie vom Heißgas auf das Wasser nicht los. Die Ausgangs WW Temperatur knallt dann hoch.
Hast du ggf. irgendeinen Filter in dem WW Kreis ? Tlw. kaum erkennbar als Schieber der unten eine große Mutter hat. Schließen, unten öffnen, mit dem Finger rein und Filter raus ziehen. VM hatte bei meiner Anlage so einen "Filter" in Schieberausführung mit der Anlage mit geliefert.
Btw: Mit zugesetztem Filter (das ist ein banales Sieb) hatte ich ein Delta von bis zu 10 Grad und tlw. Kältekreisfehler, mit oder ohne Volumenfehler, sauberes Sieb 3 Grad, Fehler weg.
Hallo. Nach Einbindung des OG in die Anlage ist der Fehler verschwunden.
Somit muss es ein Zusammenhang mit der WW Abnahme geben.
Danke für die Infos.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
6 | |
6 | |
5 | |
3 |