abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung A9 Komisches Geräusch

Hallo Zusammen. 

Wir haben wieder Mal eine Störung. Es wird die Störung A9 angezeigt. Wir hören immer wieder ein Geräusch, wie ein kaputter Anlasser beim Auto. Als ob ein Motor starten möchte, aber nicht kann. 

Hat jemand vielleicht eine Idee, was das sein könnte?

 

Viele Grüße 

Susanne 

6 ANTWORTEN 6

Hallo SusanneM,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo.

Die Seriennummer der Heizung lautet:

 

7549167501109106

 

Ich bin über jede Idee dankbar!

 

Viele Grüße 

Susanne 

Danke, welche Meldungen sind denn neben A9 noch in der Meldungshistorie aufgeführt? Du gelangst dorthin, indem du die "OK"- und "Menü"-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt hältst. 

 

Kannst du zudem ein Video oder eine Tonaufnahme von dem Geräusch machen?

 

Viele Grüße
Flo

Guten Morgen. 

Vielen Dank für die Antwort. Wir waren im Urlaub und hatten eigentlich für gestern einen Termin mit einem Fachbetrieb vereinbart. Der hat aber abgesagt: 

"vielen Dank für Ihre Anfrage, diese muss ich allerdings absagen, da wir keine Wärmepumpenanlagen mehr annehmen, die von anderen Firmen verbaut wurden. Der Grund ist einfach, das es so viele Firmen gibt die Wärmepumpenanlagen ohne erforderliches Fachwissen verbauen und da in den Kältekreis nicht so einfach rein geschaut werden kann. 
Bitte wenden Sie sich doch an den Viessmann Werkskundendienst."
 
Im Anhang ist ein Video mit dem Geräusch. Folgende Fehlermeldungen sind noch da:
A9, C9, D3. 
 
Ich kann meines Wissens mit dem Werkskundendienst nicht direkt Kontakt aufnehmen. Nur über dieses Forum?
 
Viele Grüße 
Susanne
 

Über das Forum bekommst keinen Kontakt mit dem Werkskundendienst.

Den Kontakt muss ein Fachbetrieb herstellen.

Du musst also einen Fachbetrieb suchen,welcher bereit ist,den Viessmann- Werkskundendienst zu aktivieren. Erst dann würde Viessmann einen Termin mit dir ausmachen.

In deinem Fall steht C9 für geringen Kältemitteldruck. D3 deutet auf Probleme mit dem Expansionsventil. Kann aber gut eine Folgemeldung sein. Zuerst muss sichergestellt sein,dass genügend Kältemittel in der Anlage ist. Das darf nur ein Kältetechniker.

Du kannst natürlich auch einen Kälteanlagenbauer aufsuchen. Ob dieser dann auch Wärmepumpen repariert,kann ich nicht sagen.

 

Hallo SusanneM, 

 

eventuell liegt es auch daran, dass der Primärkreis nicht in Ordnung ist, entweder weil der Anlagendruck soleseitig zu gering ist oder die Primärpumpe keinen ausreichenden Volumenstrom mehr hat. 

 

Fachbetriebe in deiner Nähe findest du unter dem nachfolgenden Link. Einen Serviceeinsatz kann nur ein Fachbetrieb bei unserem Technischen Dienst beauftragen. 

 

https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren