abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler C2 und A9 nach Reparatur (?) - Vitocal300 Innenaufstellung

Hallo zusammen,

 

am 08.05. wurde bei uns nach Fehler 38 (Vorlaufsensor primär) der Temperatursensor für die Ansaugtemperatur getauscht. Diese wurde anscheinend falsch gemessen (48°C), sodass der Kompressor gar nicht angesprungen ist.

Nun wurde 1 Tag später die Meldung C2 (Fehler der Spannungsversorgung, Verdichter oder Phasenwächter) angezeigt. Da ich aber nicht danach geschaut habe, habe ich erst heute (10.05.) bemerkt, dass ebenfalls die Meldung A9 (Verdichter gesperrt) ansteht... 

Jetzt habe ich die Suchfunktion benutzt und gelesen, dass der Fehler Spannungsversorgung daher rühren kann, dass der Netzbetreiber das 400V Netz abgeschaltet hat. Deshalb habe ich mit unserem Netzbetreiber telefoniert und der hat die einwandfreie Funktion des Netztes bestätigt. Auch in den letzten Tagen hatten wir KEINE Abschaltung des Netzes.

Laut Übersicht (4s ?-Taste) laufen die Umwälzpumpen für FuBoHeizung und Warmwasser, aber nicht der Kompressor...

Also heizen wir wieder mit dem Elektroheizstab im Wassertank, wie schon vor ein paar Tagen...

 

Was kann den Fehler ausgelöst haben? Ein Neustart hat bewirkt, das der Fehler A9 weg war, aber C2 steht weiterhin an...

 

 

2 ANTWORTEN 2

Hallo SaRe,

die Meldung A9 kam, weil die Meldung C2 zu lange anlag. Die Regelung bemerkt, dass dies nicht normal ist und hat deshalb die Anlage verriegelt. Wenn die 400V Stromversorgung seitens des Energieversorgers in Ordnung ist, muss geprüft werden, ob ein rechtes Drehfeld am 400V Anschluss der Wärmepumpe anliegt.

C2 sagt im Grunde genommen aus, dass kein rechtes Drehfeld anliegt. Dadurch soll ein Verdichterschaden verhindert werden.

Viele Grüße °fl

Ein Kabel war locker.Wurde als Nachtrag zur Wartung behoben.Danke für die Antwort.
Top-Lösungsautoren