Hallo zusammen, bei unserer Wärmepumpe Vitocal 300-A Baujahr 2008 (Innenaufstellung) kam im November immer wieder die Meldung Niederdruck D3 , EEV 07 und schliesslich die Meldung A9 bis zum abschalten der Anlage. Der Verdampfer ist auch total vereist und hatte eine 2cm dicke Eisschicht. Wir hatten einen Kältemitteltechniker im Haus der den Verdampfer mit Wasser von Eis befreite und ganz minimal Kältemittel zugefügt hat. Ansonsten konnte er nichts feststellen an der Anlage. Die Anlage lief und da der Verdampfer immer wieder vereist war wurde über unseren Kundendienst Vissmann beauftragt. Dieser konnte auch keinen Fehler direkt feststellen. Er meinte nur das Wegeventil sei kaputt und es würde ganz ganz minimal Kältemittel austreten. Er konnte es aber auch nicht anhand seines Prüfmittels nachweisen. Fakt war, er wusste auch nicht was der Anlage fehlt und meinte nur das wir uns ein Kostenvoranschlag über eine Reparatur oder eine neue Pumpe machen lassen sollten, schliesslich ist unsere Anlage schon 12 Jahre alt. Die Anlage lief jetzt 6 Wochen störungsfrei und gestern ging sie wieder aus mit D3 und A9. Wir versuchen jetzt mit Elektroheizung das Haus und das Wasser warmzuhalten. Ist aber sicherlich keine Dauerlösung auf Grund der hohen Strompreise. Ich möchte weder eine Reparatur machen von der ich nicht weiss ob das der Fehler ist (Ventil tauschen ca. 2500 Euro) oder eine neue Pumpe einbauen lassen wie von Vissmann Techniker vorgeschlagen wurde. Beim Diagnose Wp Modul Wärmepumpe 1 + 2 in den Gruppen 1-4 stehen keine Hinweise auf Fehlermeldungen. Welche Ursache kann es für diese Störung geben? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.. Vielen Dank und Gruß Andrea
... Mehr anzeigen