abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Externe Anforderung von Ochsner WP an neue Vitodens 200w installieren

Hallo guten Tag,

meine Mirola (Zusatzheizung für WP) wurde durch eine Vitodens 200 W ersetzt.(an gleicher Stelle)

Ein mühsames Unterfangen einen Fachbetrieb zu beauftragen! geht nur noch als Bittsteller!

Die Mirola wurde durch Anforderung der WP ein  und ausgeschaltet (220V).

jetzt gibt es eine externe Anforderung in der Vitodens 200 W. 

Fachbetrieb (Einbau  Vito) und KD Ochsner haben es nicht geschafft, eine Anschaltung herzustellen.

Kann jemand sagen welche Bed. oder Voraussetzung zu schaffen sind.

Eigentlich bin ich Kunde, Auftraggeber und letztendlich ausgelieferter Zahler !

Welche Entwicklung und Zustände  (Kunde / Handwerk)  in den letzten Jahren :-((

mfg

 

5 ANTWORTEN 5

Ich schätze mal Du benötigst die Erweiterung EA1.

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Hallo,

 

entweder steckt du den Speicher Sensor des Vitodens oben in den WP Speicher, dann schaltet der Vitodens zu, wenn die WP es nicht mehr alleine schafft.

 

Oder die Brauchwasser WP von Viessmann haben einen Umschaltkontakt, über den sie durch eine Sensormanipulation die WW Ladung durch einen Kessel gezielt anfordern können.

 

wie war das bei der Mirola gelöst?

Mit der  EA1 kann man so viel ich weiß kein Umschalten des 3 Wege Ventils triggern.

 

VG 

 

 

Danke für die AW

schönen Sonntag!

Hallo guten Tag und Danke für Ihre AW.

Die Mirola wurde im ein.aus (230V) Modus geschaltet.

Eine Kaminfeger Zuschaltung war extra vorhanden.

Wenn die WP (ochsner) die Zusatzheizung anforderte wurden 230 V angelegt.

Über 3Wege Ventil wurde Puffer und Speicher zugeheizt.

Das funktioniert bei der 200w nicht mehr.

Der HB Kapitulierte und Ochsner hat den Stromkreis potenzialfrei zur Anforderung geschaltet.

Der HB macht sich schlau! ?

mfg

Hallo,

der HB stellt sich an wie der erste Mensch!

 

mit dem potentialfreien Relais muss er dem WW Temp Sensor einen niedrigeren Wert "vorgaukeln", damit der Vitodens auf WW umschaltet

 

siehe

https://static.viessmann.com/resources/product_media/6137346VSA00003_1.PDF

Schaubild S23 unten.

Das kann dir dein 12 jähriger  Neffe zusammenbauen, der schon mal mit einem Elektrik Baukasten gespielt hat. 

 

VG 

Top-Lösungsautoren