Hi Zusammen,
lässt sich mit unserer (Erd-)Wärmepumpe (Vitocal 300-G BWC 301.A10, SN 7440978201011107) eine Kühlung über die Fussbodenheizung nachrüsten/aktivieren?
Auf der Viessmann-HP liest man eine aktive (per Kompressor) oder passive (nur die Umwälzung in den Erdbohrungssonden) Möglichkeit. Die ausgewiesenen 2-3K Reduzierung in der Innenraumtemperatur wären mehr als ausreichend. Auch in Hinblick auf eine schlechtere Effizienz wärs aus meiner Sicht vertretbar wenns mit geringem Aufwand umgesetzt werden könnte.
Danke euch & Grüße
Hallo Daffy2k1,
der Kühlbetrieb kann über eine NC-Box nachgerüstet werden. Ganz ohne hydraulischen Umbau ist dies aber nicht möglich. Um die Höhe der Kosten dafür abschätzen zu lassen, musst du dich mit deinem Fachbetrieb in Verbindung setzen, welche die Umsetzung vornehmen kann.
Viele Grüße
Flo
Hi Flo, danke dir für deine positive Antwort.
Lässt sich die Anlage auf aktiv und passiv, oder nur passiv umbauen?
Gibts einen Leitfaden/Erweiterungsanweisung zu dem Umbau (Nr oder ähnliches zu genau unserer Anlage) die ich dem Installateur schon mal mitgeben kann?
Danke dir und Grüße
Mit der NC-Box wird über die Temperaturen des Solemediums der Heiz-/Kühlkreis abgekühlt. Wenn sich dein Fahrbetrieb unsicher bezüglich des korrekten Schemas ist und welche NC-Box dafür eingesetzt werden kann, empfehle ich ihm, sich einmal mit der für ihn zuständigen Niederlassung in Verbindung zu setzen. Die Kollegen dort können zu der bisherigen Installation das passende Schema und die notwendigen Materialien für den Umbau raussuchen.
Viele Grüße
Flo
Super, danke.
Das Wirkprinzip versteh ich schon.
Die Frage ist, könnte dann auch die Wärmepumpe noch weiter unterstützen, also aktiv, oder ist mit der NC-Box nur die passive Kühlung möglich?
Wie schätzt du den Wirkungsgrad bzw den tatsächlichen Effekt ein?
Lohnt es sich, sind es die auf der HP angemerkten 2-3K die man die Innenraumtemperatur runter bekommt?
Danke dir und Grüße
Das wäre keine aktive Kühlung. Dafür ist ein größerer Umbau möglich. Die AC-Box gibt es nicht mehr und es müsste alles hydraulisch nachgebaut werden. Als Raumtemperaturabsenkung sind maximal 2,5K möglich. Das ist aber abhängig vom jeweiligen externen Wärmeeintrag, zum Beispiel Sonneneinstrahlung.
Viele Grüße
Flo
Zu berücksichtigen ist auch, in welchem Verlegeabstand die „Heizschlangen“ im Estrich verlegt wurden UND welcher Fußbodenbelag verwendet wurde.
Wir hatten die „Kühlung“ über die FBH gleich von Anfang an berücksichtigt und die Verlegeabstände rechnen lassen. Im WZ sind es z.B. 15cm (da 4 Kreise) im SZ und KZ 10cm und in den Bädern 5cm.
Die aktive „Kühlung“ funktioniert bei uns im Haus recht gut. Es ist aber keine Klimaanlage und man sollte die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten. Gerade wenn es draußen schwül ist, wird’s innen dadurch auch feuchter und somit steigt der Taupunkt.
Ich bin dennoch sehr zufrieden und wir kommen durch den Sommer mit max. 23,5°C innen und ausschließlicher Lüftung über die Lüftungsanlage OHNE Fensteröffnung nachts zum Abkühlen.
Hi Flo,
kannst du mir sagen ob das NC-Box Modell 7554883 mit unserer o.g Wäpu zusammen passt? Kannst du das über die Seriennummer der Wäpu sehn?
Danke und Grüße
Hallo Daffy2k1,
ja, die NC-Box kannst du bei deiner Anlage nehmen.
Viele Grüße
Flo
Hi Flo und danke dir für die schnelle Rückmeldung.
Das heißt diese TN 7554883 ist mit Mischer (ZK05954) und passt?
Wo wird die Box an der Wäpu verbaut, seitlich oder hinten?
Hast du mir genau dazu eine Doku?
Mein Heizungsbauer sagt die TN 7554883 passt laut Viessmann nicht.
Dazu passt das Anschlussset ZK06081, oder?
Danke dir & Grüße,
Steffen
Wie sie installiert wird, hängt von deiner derzeitigen hydraulischen Installation ab. Weshalb soll die NC-BOX nicht passen, gab es dafür eine Begründung und wo wurde angefragt?
Viele Grüße
Flo
Er hat mir am Montag nur geschrieben dass genau die o.g. Teilenummer laut Viessmann nicht passt.
Das war auf Nachfrage dann seine Antwort:
Es ist schon die richtige ZK05954 die NC Box ist aber anscheinend die falsche intern Nummer.
Du hast laut Seriennummer eine "alte" Wärmepumpe mit WO1B-Regler aus 2012. Die ZK05954 ist das aktuelle NC-Modell, welches ohne interne Umwälzpumpen ist und hier regelungstechnisch anders gesteuert wird. Es funktioniert nur bei WO1C-Reglern mit dem passenden Softwarestand.
Die 7554883 sollte meiner Meinung nach zu deiner Anlage passen, auch wenn sie aufgeschlüsselt zu einer neueren 300-G und Preisliste gehört. Die Steuerung ist aber identisch zu den Vorgängermodellen. Im Endeffekt geht es hier auch nur um die Mischererweiterung. Wo bekommst du die eigentlich her, auf dem Gebrauchtmarkt?
Viele Grüße
Flo
Ja, zum einen gibts die NC-Box online bei verschiedenen Anbietern für 1800€ inkl Mwst, und es gibt genau die SN 7554883 auch bei Kleinanzeigen noch original verpackt aus 2022 für 1500€.
Mein Heizungsbauer selbst hat mich auf den Trip mit einer geebrauchten NC-Box gesetzt, da ein anderer Kunde wohl ne identische Anlage austauschen musste bei der die NC-Box dabei ist. Die hätte ich von dem anderen Kunden übernehmen können, aber das hat sich dann leider erledigt…
Deswegen bin ich dann auf die Suche nach Alternativen gegangen und wurde eben auch fündig. Im Vergleich zu 2.500 zzgl Mwst find ich das nicht unerheblich.
Mein Verständnis ist, dass die 7554883 die Teile-/Bestellnummer bei Viessmann ist, die ZK05954 die interne Herstellernummer.
Aber grundsätzlich ist das wohl ein und das selbe Gerät.
Liege ich falsch?
Da liegst du falsch. Die ZK... Nummern sind Paketnummer. In der ZK05954 ist die NC-Box mit der Nummer 7946411 enthalten. Das ist das aktuellste NC-Box-Modell und kann von deiner Wärmepumpe nicht gesteuert werden.
Die 7554883 sollte passen.
Viele Grüße
Flo
Welche ZK Nummer hat dann die 7554883?
Danke dir für die schnelle und kompetente Unterstützung!
Diese ist in der ZK01833 und ZK01836 enthalten.
Viele Grüße
Flo
Welches Anschlussset wird dann noch dazu gebraucht? Dieses ZK06081 ?
Wenn du grundsätzlich neu auf der Suche nach allen Komponenten bist, dann kannst du passend zu deiner Wärmepumpe nach dem folgenden Set Ausschau halten:
Z009565 - NC-Box mit Mischer
Vorgefertigte Einheit zur Realisierung der Funktion "natural cooling“ mit einem Heiz-/Kühlkreis. Zum Anschluss von z.B. Fußbodenheizungen, Kühldecken oder Ventilatorkonvektoren. Max. Kühlleistung bis 5 kW in Abhängigkeit von der eingesetzten Wärmepumpe und Wärmequelle. Direkte Ansteuerung durch die Wärmepumpenregelung ("NC-Signal").
Viele Grüße
Flo
Um ehrlich zu sein würde mir die NC-Box genügen. Ich wollte dem Heizungsbauer damit nur mitgeben welches Erweiterungsset dazu gehört.
Die restlichen Komponenten müssen ja dann aber sowieso separat auf unsere Anlage abgestimmt sein…
Ich danke dir auf alle Fälle!
Grüße
Hi Flo, bei heizung-billiger.de wird auch die ZK05954 angeboten.
Auf Rückfrage ob die NC-Box mit unserer Wäpu (hab das Typenschild auf der Pumpe mitgeschickt) zusammenpasst, meinte er ebenfalls, laut Viessmann passt diese nicht.
Also habe ich nach der Bestellnummer 7554883 gefragt. Auch diese soll laut dem Sachbearbeiter nicht passen.
Meine 3. Frage war dann: Passt irgendeine NC-Box zu unserer Pumpe?
Hier gab es wohl dann die selbe Rückmeldung von Viessmann, wie sie auch schon mein Heizungsbauer bekommen hat:
In dem Beiblatt steht doch eindeutig drin, Wärmepumpe mit Regelung, Typ WO1C. Diese hast du nicht, deine hat eine WO1B-Regelung. Ich kann mir nicht erklären, wie dort was abgeglichen wird. Grundsätzlich ist es aber so, dass die alten NC-Boxen auch bei den neuen Wärmepumpen gehen, da hier nur eine externe Ansteuerung über den Kontakt 211.5 erfolgt. Ich hatte zu deiner Anlage die Nummern aus der damaligen Preisliste rausgesucht. Ich kann verstehen, dass du unsicher bist.
Viele Grüße
Flo
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 9 | |
| 7 | |
| 6 | |
| 6 | |
| 6 |