Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem.
Wenn wir am über mehrere Tage Minustemperaturen haben, dann fliegt bei uns der FI der Heizung. Wenn ich den FI wieder rein mache, und nur die Lüftung aus, dann läuft die Heizung wieder ganz normal an.
Des Weiteren
Haben wir seit diesem Jahr (8 Jahre ist die Heizung nun fast alt) Wasseranfall in der Ansaugkammer und es tropft aus der Verschraubung des Wärmetauschers. Keine Ahnung wieso auf einmal. Das Einzige was ich dieses Jahr zum ersten Mal gemacht habt, ist den Wärmetauscher gereinigt. Frage an dieser Stelle: kann man den verkehrt herum einbauen? Er passt in alle Richtungen.
Außerdem habe ich heute festgestellt, dass ich Eis in der Ansaugkammer, vor dem Wärmetauscher habe. Wir haben heute -6 Grad.
Woran könnte das alles liegen?
vielen Dank schon mal.
Hallo Kriebiden,
es kann sein, dass das Auslösen des Fi durch das Vorheizregister kommt. Dieses arbeitet vermutlich auch nicht mehr, weshalb es zur Eisbildung kommt. Dies sollte einmal überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Setz dich dazu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo
aber wie kann Wasser in der Vorkammer anfallen? Normalerweise funktioniert Kondensation ja von Warm nach Kalt und nicht andersherum.
Hättest du einen Link zum passenden Vorheizregister?
Vitovent 300-F
Seriennummer 7571360601013109
vorheizregister
Seriennummer 7552485601307104
Außerdem tritt aus meinem Wärmetauschr immens viel Wasser aus, siehe Foto.
Woran kann das denn liegen?
Vielen Dank
Eine mögliche Ursache ist eine eventuelle Undichtigkeit bei der Leitung der Außenluftansaugung.
Die Bestellnummer ist die 7552485.
Viele Grüße
Flo
Eine Undichtigkeit in der Leitung der Außenluftansaugung? Meinst du damit von der Wand zum Gerät oder im Gerät selber?
Sorry für die dumme Frage.