Hallo,
ich habe den Vorschlag von Viessmann angenommen und bin zu dem dynamischen Stromtarif von Oststrom gewechselt.
Jetzt finde ich in meiner ViCare keinerlei Einstellungen um diesen beworbenen Tarif einzubinden. Von Seiten des Stromanbieter heißt es, dass Viessmann noch Einstellungen frei geben muss!
Wie kann ich den beworbenen dynamischen Stromtarif nutzen? Meine Wärmepumpe ist eine Vitocal 250-A mit AWO-E-AC-AF 25.A13 und Vitocal 262-A T2E-ze
Können sie mir dabei weiterhelfen? Brauchen sie noch zusätzliche Daten?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hautmann
Hallo,
das einzige, was Dein Stromanbieter Ostrom anscheinend braucht, ist Zugriff auf Deinen Smart Meter um für Deinen Stromtarif die stundengenauen Verbräuche (Lastgang) zu ermitteln und Dir berechnen zu können. Denn die rechnen anscheinend nach dem Strombörsenpreis ab. Der Strombörsenpreis wird jeweils gegen Mittag für die nächsten 24h (im Stundentakt) ermittelt.
Du könntest also selber nachschauen, zu welchen Uhrzeiten der Strom am jeweiligen Tag am billigsten/teuersten ist z.B. auf
https://www.vattenfall.de/strom/tarife/oekostrom-dynamik-boersenpreise
https://www.epexspot.com/en/market-results
und Deine Stromverbräuche dann abhängig vom Preis selber planen/steuern.
Oder Du setzt ein Produkt wie "Dynamic Assist" von Viessmann ein, welches die aktuellen Börsendaten täglich einliest und danach dann Deine WP & Co. steuert.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
3 | |
3 | |
3 |