Hallo zusammen. Ich habe gestern festgestellt, dass auf meiner Wärmepumpe der Fehlercode A02 erscheint und das Gerät nicht läuft. Das Messen der Spannung bei allen drei Phasen L1, L2, und L3 gegen N hat heute ergeben, dass dort 230 V Wechselstrom vorhanden ist. Beim Phasenwächter liegen zwischen der Klemme A1 und A2 ebenfalls 230 VAC an. Diese Messungen beweisen, dass der originale Phasenwächter SR-DW von fanal defekt ist (alle Led leuchten nicht). Meine Sole-Wasser Wärmepumpe stammt aus dem Jahr 2000 und hat die Nummer 026 3575. Meine Frage ist was die passende Ersatzteilnummer von Viessmann ist. Passt hier auch die 7816445, was mit dem Baum DSW 400 Drehstromwächter vergleichbar ist? Besten Dank für die Antwort.
Hallo Larko,
liegt denn auch ein rechtes Drehfeld an? Teil mir bitte einmal die Seriennummer deiner Anlage mit, diese wird sehr wahrscheinlich mit einer 3 beginnen und hat 16 Stellen.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo
Ich habe nochmals nachgeschaut. Es gibt an der Wärmepumpe nur beim Bedienpanel neben dem Drehknopf einen schwarzen Aufkleber. Dort steht: Sole Wasser, Natura BW 104.1, No 026 3575, Annno 2000, Heizleistung bei B0/W35 = 4.8kW, Netzspannung 3x400V usw.... Eine Seriennummer mi 3 beginnend kann ich nirgends finden, auch nicht in den vorhandenen Unterlagen.
Mit der Frage nach dem Drehfeld verwirren Sie mich ein bisschen. Wie ich nachgeschaut habe, kam die erste Fehlermeldung mit dem Fehlercode A02 am 19.09.2025. Bemerkt habe ich diese Meldung erst vorgestern-morgen, als ich die Heizung einschalten wollte. Ich selber habe nie etwas an einer Elektroinstallation verändert. Ich wohne aber in einem Doppeleinfamilienhaus, wobei der Nachbar im September angefangen hat, eine Photovoltaikanlage zu bauen. Ob jetzt plötzlich kein rechtes Drehfeld vorhanden ist, weis ich zur Zeit nicht. Wie könnte ich das überprüfen?
Viele Grüsse und Danke
Larko
Man kann messen, ob ein rechtes Drehfeld vorhanden ist. Ich empfehle dir, dies durch deinen Fachbetrieb prüfen zu lassen.
Viele Grüße
Flo