abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

CD60 AW110 Kein autom. einschalten mehr

Hallo

Habe eine Frage zur Steuerung meiner Vitocal WP.
Mir ist aktuell aufgefallen, dass sich meine WP nicht mehr von alleine einschaltet 

 

Ändere ich jedoch den Wahlschalter und setze diesen auf manuell, startet die WP normal und produziert auch.
Es scheint als reagiert sie nicht mehr auf Temperaturänderungen.
Die aktuellen Werte kann ich jedoch in der Steuerung ablesen. Also der Aussenfühler funktioniert.

Welche Voraussetzungen müssen noch gegeben sein? Was kann ich noch testen?

Danke!
Patrick

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Auf Seite 108 ist beschrieben, wie du die Fachbetriebsebene aufrufen kannst. Eine Hotline für Endkunden haben wir nicht. Alle technischen aufgetretenen Fragen kannst du hier stellen.

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VSA/5851477VSA00001_1.pdf?#pagemode...

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo Patrick, 

 

wird die Umschaltung vom Betriebsartenwahlschalter noch in jeder Stellung richtig erkannt?

 

Viele Grüße
Flo

Also von Timer auf Manuell ging es.
Auf dem Display steht korrekt "warten bis Wärme benötigt wird..."


Du vermutest, dass der Schleifer des Schalters sein Alter erreicht hat?

Danke

Pat

Hallo Flo.

Ich habe noch folgendes festgestellt:

 

- Ist doch eine CD60 Steuerung (wurde vor Jahren mal ausgetauscht)
- Die Uhrzeit geht plötzlich nach (ca. 30Min.), kann sicher nicht das Problem sein. Dennoch zur Info.
- Dieses Frühjahr fiel mir einmal auf, dass beim Wechsel des Betriebswahlschalters auf manuell die WP nicht anlief! Dies habe ich jedoch nur einmal bemerkt.

 

Hoffe diese Infos helfen etwas weiter.
Danke

pat

Du kannst folgendes probieren. Wenn du die rechte viereckige Taste beim Wiedereinschalten der Anlage gedrückt hältst, führst du die Inbetriebnahme neu durch. Es kann sein, dass sich etwas aufgehängt hat und es dadurch wieder geht. Vorab solltest du prüfen, wie die Anlage derzeit eingestellt ist, vor allem beim Anlagenschema. 

 

Viele Grüße
Flo

Da muss ich mich betr. IB der Anlage zuerst schlau machen 🙄
Bevor ich hier loslege....

Danke vorerst.

Im Zweifel sollte dies dein Fachbetrieb durchführen.

 

Viele Grüße
Flo

Wenn ich die Daten vorher auslesen kann (auch Fachbetriebsebene "pass bekannt")

und weiß was alles zurückgesetzt wird, sollte es ja eigentlich zumindest wieder gleich funzen...

Also die Fühlerwerte zeigen alle akzeptable Werte an.

Fehlerhistorie ist leer.

Was ich nicht konnte war in der Fachbetriebseben die Anlagendefinitionen aufzurufen. 🤔
Alle anderen Punkte, auch auf derselben Seite, konnte man korrekt anwählen. 
Schade gibt es keine Hotline, ich denke dies wäre schnell erledigt mit einer erneuten IB.

 

Gruss

Patrick

 

Auf Seite 108 ist beschrieben, wie du die Fachbetriebsebene aufrufen kannst. Eine Hotline für Endkunden haben wir nicht. Alle technischen aufgetretenen Fragen kannst du hier stellen.

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VSA/5851477VSA00001_1.pdf?#pagemode...

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren