Hallo Fachleute,
ich habe eine viessmann Vitola Ölheizung ( muss nicht getauscht werden )! Die Heizung ist in super Zustand, trotzdem habe ich mir überlegt ( wegen kleiner PV Anlage), eine viessmann BWP zu installieren!
Ich möchte nur manuell umschalten und in den Sommermonaten, die Ölheizung kpl ausschalten und das Warmwasser (180l) nur mit der BWP machen!
Wie binde ich die BWP fachlich korrekt in den bestehende Warmwasserkreislauf, mit manueller Umschaltung, ein!
Danke für Eure Zeit und Eure Hilfe!
VG
Berne
Gelöst! Gehe zu Lösung.
SIe kochen ALLE nur mit Wasser, VM auch. Der Gewinn liegt im Einkauf !
Heizungsdiscount24, etc.
Kugelventile - Bächlein. (Goldstandard) Dt. Markenfabrikat nehmen.
Nichts aus China und vor allem nichts aus den USA . Europe First !
Parallel auf die vh. WW Leitung auflegen. Kalt natürlich dito. Warm Richtung Kessel Kugelventile setzen.
(Immer grundsätzlich ein Ventil mehr als zu wenig, So dass man jede Komponente einzeln abschiebern bei tauschen/ab- anbauen.)
Wenn du noch ne Zirkulation hast, siehe oben dito parallel und zwei Ventile. Zweite Zirkulationspumpe., denn die WP kann selber die Z-Pumpe steuern.
Hi, welche BWP hast dir ausgesucht? Es gibt BWP´s mit anschluss für Externe Wärmeerzeuger. Klar kannst du dann die Ölheizung einfach Ausschalten oder die BWP ausschalten, Somit kannst manuel wählen mit was du das WW machst.
mfg _tidf
Hi, diese habe ich angedacht
Ist die OK oder gibt es da bessere oder effizientere!
VG
Berne
SIe kochen ALLE nur mit Wasser, VM auch. Der Gewinn liegt im Einkauf !
Heizungsdiscount24, etc.
Kugelventile - Bächlein. (Goldstandard) Dt. Markenfabrikat nehmen.
Nichts aus China und vor allem nichts aus den USA . Europe First !