abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Brauchwasserwärmepumpe Vitocal 262-A - Förderfähigkeit nach m²

Hallo Zusammen,

 

Mein Heizungsbauer hat mir eine Pelletheizung in kombination mit einer BWWP angeboten um einen größeren Förderbetrag abschöpfen zu können.

 

Jetzt habe ich ein wenig recherchiert und festgestellt, dass die (Anderes Modell, anderer Hersteller) ursprünglich genannte BWWP nach "Bundesförderung für effiziente Gebäude - Liste der technischen FAQ – BEG EM" unter "8.11 Klimageschwindigkeits-Bonus, Kombinationspflicht bei Biomasseheizung" vermutlich nicht förderfähig ist, da im Förderantrag 155m² als Nutzfläche agegeben wurden.

 

Jetzt kann/will mir weder der Heizungsbauer, noch mein Energieberater eine verbindliche Aussage zur Förderfähigkeit der Vitocal 262-A machen. Im Prinzip ist nach der "Vereinfachten Förderfähigkeitsberechnung" die Förderfähigkeit erreicht, wenn das Gerät 0,015kw je m² an thermischer Leistung aufweißt.

"eine ergänzende Wärmepumpe mit einer thermischen
Leistung von 0,015 kW je Quadratmeter Nutzfläche installiert
wird."

 

Jetzt würde mich doch interessieren, was die thermische Leistung der Vitocal 262-A ist, damit ich mir das selbst ausrechnen kann, um zu wissen ob das Gerät gefördert wird, oder nicht. Oder ob es bei Vissmann eine Tabelle gibt, bis wieviel m² dieses Gerät Förderfähig ist.

 

Gibt es hier unterschiedliche Heizstäbe, die eingesetzt werden um die Leistung modulieren zu können? Oder was sind hier die Genauen Werte? Lt. Viessmann KI-Suche hat das Gerät eine Leistung von 2,6 - 13,4 KW, was für meinen Fall jetzt erstmal keine belastbare Aussage ist, leider.

 

Ich hoffe meine Anfrage klingt nicht zu genervt, aber da ich bereits seit Wochen versuche diese Frage zu klären hat sich bei mir doch eine gewisse Emotionslage zu diesem Thema ausgebildet.

 

Vielen Dank,

Alex

3 ANTWORTEN 3

Hallo Alex,

 

Wärmepumpen, die ausschließlich zur Brauchwassererwärmung dienen, sind nicht förderfähig. Dies ist bei der Vitocal 262-A der Fall, da es sich hier um eine reine Brauchwasserwärmepumpe handelt.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

vielen Dank für deine Antwort.

Nach dem von mit oben genannten Papier (und der KFW Förderhotline) ist eine BWWP in Kombination mit einer Biomasse/Pelletsheizung förderfähig. Dafür muss diese aber eben eine gewisse Leistung im Verhältnis zu x Quadratmeter Nutzfläche erbringen.

 

kannst du mir die Thermische Leistung des Geräts nennen? Ist diese Leistung anpassbar?

 

Grüße

Alex

Die WP muss den Warmwasserbedarf von Mai bis September ohne Unterstützung des Biomassekessels decken können. Wenn das Dein EEE nicht nachweisen kann, sollte er sein Lehrgeld zurückverlangen. (Energiebilanz nach DIN V 18599)

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13
Top-Lösungsautoren