abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bitte dringend um Eure Hilfe: Vitodens 333 WS3A Verbindungsrohr vom Schichtladespeicher zum Plattenwärmetauscher erneuern

Hallo liebe Leute, ich muss bei meiner Vitodens 333 WS3A dringend ein Kupferrohr (vom Speicher zum Wärmetauscher) erneuern. Der weiße Kondenswasserschlauch lag die ganzen Jahre direkt gegen das Rohr und nun ist es durchgescheuert. Hat jemand eine Montageanleitung für mich, wie dieses Rohr zu wechseln ist ? Muss die komplette Anlage hierfür entleert werden ? Der Anschluss für das Rohr befindet sich ja oben am Schichtladespeicher, deswegen frage ich wegen entleeren. Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir bitte helfen mögt, es eilt leider sehr ! Mit besten Grüßen, Denis
 
12 ANTWORTEN 12

Schreib mal die Gerätenummer.

Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen,dass ein Kupferrohr von einem Kunststoffrohr/- schlauch durchgescheuert wird. Es ist eher wahrscheinlich,dass der Kondenswasserablauf Schaden genommen hat.

 

Gerätenummer: 7177362

 

Wie gehe ich denn bei dem Wechseln der Leitung vor ? Muss ich das Wasser aus dem Schichtladespeicher komplett ablassen ?  Weil die Leitung ja am oberen Punkt des Speichers angeschraubt ist. Oder reicht es aus, den Kaltwasserzulauf abzustellen ?

Ich denke mal,der Speicher kann so bleiben.  Nur drucklos machen 

Hallo @Mennilein 

 

Zum Austausch der WW-Anschlussleitung ist es erforderlich, die Kaltwasserzufuhr und ggf. das Warmwasserventil zu schließen. Es ist notwendig, das Wasser aus dem Tank bis zur Höhe des WW-Anschlusses am Tank abzulassen. Die Luftzufuhr zum Ablassen des Wassers nach der Druckentlastung erfolgt durch Lösen der Gewindeverbindung am Plattenwärmetauscher. Außerdem ist eine Demontage des Warmwasser-Auslauftemperaturfühlers erforderlich.

 

4610686VAN00501_1.jpg

VG

Hallo divanc, wo befindet sich denn das Warmwasserventil ? Ich konnte es bis jetzt nicht finden. Mit Tank meinen Sie doch den Schichtladespeicher, richtig ? Und wie fülle ich nach der Reparatur den Schichtladespeicher wieder auf ?

Es muss doch in der WW- Leitung ein Absperrventil geben.

Ist keins vorhanden,solltest die Armaturen schließen und eine eventuelle Zirkupumpe absperren.

Also mit dem Absperren der WW-Leitung bin ich jetzt überfragt, sorry. Wer kann mir das für dieses Heizungsmodell sagen bitte ?

Das Absperrventil gehört zur Hausinstallation(Steigstrang). Nicht zur eigentlichen Heizung. Absperren solltest auch nur, damit du nicht die ganze Leitung mit entleeren musst.

Hallo @Mennilein 

 

Nach dem Austausch wird das Kaltwasserventil für das Brauchwasser geöffnet und der Speicher und die Rohrleitungen werden am höchsten geöffneten Warmwasserhahn entlüftet.

 

VG

Also muss das WW-Absperrventil irgendwo zwischen Heizgerät und Wasserhahn sitzen ? Die Ventile direkt unter dem Waschbecken, dort wo die Leitungen aus der Wand kommen, sind aber nicht gemeint, oder ?

Hallo @Mennilein 

 

Wenn an der Warmwasserversorgung kein Ventil installiert ist, wird das gesamte Warmwasserverteilungssystem im ganzen Haus entleert.

 

Ablassen des Brauchwassers über das gekennzeichnete Ablassventil

2025-04-10 16_43_00-5681548VSA00001_1.PDF – Google Chrome.png

VG

Die Eckventile kannst zwar zudrehen,kannst aber nicht sicher sein,dass die WW- Leitung nicht doch leer läuft.