abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Andauernde Probleme Vitocal 222-A, Fehler D6 und D7

Liebe Community,

wir haben im Jahr 2020 einen Neubau schlüsselfertig erworben mit der o.g. Heizungsanlage. Diese haben wir direkt nach Inbetriebnahme über Vitoconnect online aufgeschaltet, um die verlängerte Garantie durch Viessmann zu erhalten.

Die ersten zwei Jahre lief die Anlage weitestgehend fehlerfrei, jedoch hatten wir von Anfang an das Gefühl, dass einige Räume, insbesondere im OG nicht richtig warm werden. Das wurde seitens des Heizungsmonteurs überprüft, Besserung trat aber nicht ein.

Im Jahr 2022 ging es dann erstmalig los, dass die Heizung sporadisch den Fehler D6 Paddelschalter anzeigte. Zunächst ging der Fehler nach kurzer Zeit von alleine wieder weg, irgendwann dann aber nicht mehr. Ich kann die unzähligen Technikereinsätze, die seitdem sowohl vom Heizungsmonteur, als auch von Technikern von Viessmann, folgten, kaum noch nachzählen.

Es wurden Teile getauscht (Paddelschalter und Pumpe), die Anlage x-mal gespült (sowohl Innen als auch außen) und zuletzt wurde noch ein Schlammabscheider eingebaut. Es hat langfristig alles nichts gebracht, die Heizung lief nach den jeweiligen Technikereinsätzen meist kurzfristig wieder, dann fingen die Probleme erneut an. Der Warmwasserbetrieb läuft glücklicherweise noch über den Heizstab, die zusätzlichen Stromkosten, die dadurch bereits verursacht worden sind, sind allerdings m.M.n. Auch Nicht mehr verhältnismäßig.

Beim letzten Technikertermin am vergangenen Mittwoch, bei dem auch ein Monteur des Heizungsbauers anwesend war, konnte erneut keine sichere Fehlerursache ermittelt werden.

Erschwerend hinzu kommt außerdem, dass der Warmwasserspeicher in der Inneneinheit korrodiert und somit ein weiterer Mangel vorliegt, der bisher nicht behoben worden ist.

 

Meine Frage ist nun, wie wir als Endkunden hier nun weiter vorgehen können? Meine bisherigen Mails an den Kundenservice bezüglich der Problematik wurden allesamt ignoriert. Die verlängerte Garantie von Viessmann läuft nächstes Jahr aus, ebenso wie die 5-jährigen Gewährleistungsansprüche gegen des Heizungsbauer.

 

Wir sind wirklich verzweifelt und haben Angst, im kommenden Winter schon wieder längere Zeit ohne funktionierende Heizung dazustehen und das mit zwei Kleinkindern.

 

Über hilfreiche Tipps würden wir uns freuen!

 

1 ANTWORT 1

Hallo springpudel,

 

unser Technischer Dienst hat sich hierzu mit euch in Verbindung gesetzt. Es wird empfohlen, die Anlage komplett zu spülen und nach VDI2035 neu zu befüllen.

 

Viele Grüße
Flo