Hallo zusammen,
Wir haben ein Haus gekauft und dort ist eine Viessmann Erdwärmepumpe verbaut. Meine erste Amtshandlung war einen VitoConnect anzuschließen, der hat nach der Ersteinrichtung ein Update gemacht und nun leuchtet das Haus-Icon weiß, was bedeutet, dass alles in Ordnung ist.
ViCare zeigt allerdings nur oben unter dem Ort an: „Deiner Anlage geht es gut“ und darunter „Deine Anlage ist nicht verbunden“.
Alles wurde bereits stromlos gemacht, das Connect Gerät hat eine IP bekommen und kommt ins Internet, WLAN ist laut ViCare sehr gut.
Habt ihr da noch Ideen?
VG
Patrick
Möglicherweise hat sich das Kabel etwas gelöst ?
Leider nein, ab dran, ab dran, sitzt Bombe. Bekomme ich von der Connect irgendwie die Firmware raus, eventuell ist die zu alt um mit dem Viessmann Server zu reden?
Die Firmware bekommst nur über den Server raus.
Ich glaub aber nicht,dass es daran liegt. Denn die Vitoconnect kann ja deine Anlage nicht finden.
Das Problem mit der Firmware betrifft Anlagen,welche sehr lange nicht eingesetzt wurden. Ein paar wenige Wochen reichen da nicht.
Natürlich kann man einen Defekt nicht ausschließen.
Und mal angenommen,es läge an der veralteten Software,bräuchtest eh eine neue Vitoconnect. Da sich die neue Software nicht extern aufgespielt werden kann.Sie benötigt dafür zwingend eine Verbindung zum Server.
Hey Franky, also vielleicht nochmal um es klar zu machen, die Anlage lief seit 2009 ohne VitoConnect und den habe ich heute erstmalig angeschlossen. Ich habe es so verstanden, dass das weiße Haus-Icon bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Connect und Anlage I.O. Ist.
Und wann hast die Vitoconnect gekauft ?
Hallo @lepatrick
Wenn Du hier die Seriennummer der Vitocal 300-G postest, können wir prüfen, ob die Vitoconnect 100 OPTO2 überhaupt mit der WP-Regelung kompatibel ist.
Ich fürchte, Ihre Vitocal verfügt über einen WPR 300-Regler, der überhaupt nicht mit dem Vitoconnect 100 OPTOx kompatibel ist.
Vielleicht hilft dieser Beitrag weiter
VG
Damit sollte sie eigentlich halbwegs aktuell sein.
Und die fehlerhafte Charge dürfte schon länger nicht mehr im Handel erhältlich sein.
Es sei denn,es war ein Privatverkauf.
Bei der Nummer der WP handelt es sich um die Außeneinheit oder ? Die nützt nichts.
Danke für eure schnelle Unterstützung, das kennt man von vielen Communities nicht mehr.
@Franky Korrekt, wo finde ich die andere? Im Menü oder muss ich das Display ausbauen?
@divanc @Vielen Dank für die umfassende Erläuterung. Ich fahre nachher ins Haus, sehe aber eine gewisse Herausforderung, da die WP vom Heizungsmonteur in eine Nische gebaut wurde und eigentlich nur die Front erreichbar ist.
Hallo @lepatrick
Nur Modelle mit dem Regler WPR 300 verfügen über ein solches Wärmepumpenmodul.
Es stimmt also, dass Vitoconnect nicht mit Ihrem WP-Controller kompatibel ist.
VG
@divanc Ich füge nochmal ein paar Fotos bei. Bedeutet das, dass keine App-Steuerung mit dieser WP möglich ist oder kann etwas getauscht werden, um Sie kompatibel zu machen. Ich ging davon aus, dass Kompatibilität gegeben sei, da die Vitocal 222-G auf dieser Liste steht:
Hallo @lepatrick
Ja, die Vitocal 222-G ist in der Liste, allerdings mit der WO1C-Regelung.
Je nach Baujahr gibt es mehrere Typen der Vitocal 222-G.
Ihre Vitocal 222-G verfügt über eine Regelung CD70.
Vitoconnect unterstützt dies leider nicht.
Anbei finden Sie die Serviceanleitung für Ihr Gerät.
VG
Hallo @divanc
danke für die umfassende Unterstützung. Damit wird die Integration ins Smart-Home und die Optimierung auf die neue Solar-Anlage eine größere Herausforderung als gedacht.
Hallo @lepatrick
Leider können Sie das gewünschte Verhalten des CD70-Controllers nur über die digitalen Steuereingänge beeinflussen.
VG