Anbindung in Home Assisant
Hallo die Anbindung funktionierte eine ganze Zeit, dann plötzlich nicht mehr, vermutlich nach einem Uodate in HA.Gibt es eine Lösung wie man den HA wider anbinden kann?Danke im Voraus. GrüßeFrank
Hallo die Anbindung funktionierte eine ganze Zeit, dann plötzlich nicht mehr, vermutlich nach einem Uodate in HA.Gibt es eine Lösung wie man den HA wider anbinden kann?Danke im Voraus. GrüßeFrank
Moin zusammen, ich bin im glücklichen Besitz von einem Vitoligno 300C Pelletbrenner, dieser wird mit einem Vitoconnect 100 OPTO1 mit unsrem Netzwerk verbunden. Seit heute ist es mir gelungen mit ".../features/heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterS...
Hallo, ich habe zwei Fragen bzw. Probleme: 1. Zunächst möchte ich ein Access Token generieren. Das gelingt mir mit den unter https://documentation.viessmann.com/static/getting-started beschriebenen Schritten.Allerdings sind hier, unter "Getting Start...
Hallo, ich habe heute meine ersten Schritte unternommen, um über die API auf meine Heizung zuzugreifen. Leider scheitere ich schon am ersten Schritt der Identifizierung: Ich habe in meinem Viessmann-Account einen Client angelegt: Dann habe ich über d...
Dear all, I am trying to setup the HomeAssistant ViCare Integration. It fails permanentely with error status 502 "DEVICE_COMMUNICATION_ERROR". The only information I found so far:502 and message "DEVICE_COMMUNICATION_ERROR" which means that the Viess...
Hallo, Habe einen Gas Brenner Vitocrossal 300 mit Vitotronic 200 und Vitoconnect. seit einer guten Woche bekomme ich beim Setzen des Temperaturlimits beim Boiler oft einen INTERNAL_SERVER_ERRORDaraufhin reagiert die API nicht mehr und ich bekomme ein...
Betreibe eine Viessmann VITOLA TRIPAS ROTRIX mit Warmwasserkessel HORICELL.25kWhMeine Frage. Läßt sich das System mit einer Fotovoltaikanlage koppeln? 7,5kWh peak
Hallo zusammen, ich habe heute meine Vitocal Wärmepumpe erfolgreich in Home Assistant eingebunden. Das einzige was ich dann aber erhalte, ist die möglichkeit, den Warmwasser-Sofort Befehlt auszuführen. Ich habe die Vermutung, dass es an dem Free Acco...
Hello Support Team, Any idea if there are any plans for Aquahome (devices with WiFi and the iQua app) that we will get an access to the data via API? Thanks!
Ein nettes hallo.Was bestehen bei diesen Komponenten für Möglichkeiten im Energiemanagement und der Überschussladung PV ?
Hallo Community,bei mir läuft seit einer Woche ein VX3 Typ 6.0A10 Batteriespeicher mit Wechselrichter. Dieser hat meinen ca. 10 Jahre alten WR und ein NZR Energymeter (beides mit LAN) ersetzt. ViCare App läuft und auch der VX3 ist per LAN angebunden....
Hallo zusammen,ich habe eine Vitodens 200 Gas Therme, die an einem Kombispeicher mit integrierten Heizstab hängt. Außerdem verfüge ich über eine PV-Anlage (SolarEdge). Ich bin gerade dabei selbst eine Software-Steuerung zu basteln, die bei entspreche...
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Steuerung einer Luftwärmepumpe (z.b. Vitocal 222-A ) in Kombination mit dem stündlich angepassten Stromtarif von aWATTar (https://www.awattar.at/tariffs/hourly)?Laut deren Homepage gibt es für IDM und KNV Wärmepump...
Hallo Zusammen,ich habe eine 200S ...E10Nachdem ich "gefühlte" 1000 Datenpunkte durchforstet habe, habe ich ca. 40 Datenpunkte gefunden (siehe Anlage).Was mir fehlt sind :Wärmepumpe SollwertHeizkreis 0 (Heizkörper) Vorlauftemperatur SollwertHeizkreis...
Hallo zusammen,wenn ich im HA Dasboard Energie den Gasverbrauch meiner Vitodens 200 anzeigen möchte, stehen mir eine Menge Verbrauchs Entitäten zur Verfügung. Nur welche nutze ich um zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen um den Gasverbrauch von Hei...
Hallo,die Werte werden richtig ausgelesen jedoch kommen Fehlermeldungen welche störend sind. Wie sind diese zu deuten ?Meldungen im Anhang. Danke und ein schönes Wochenende.
Hallo, in letzter Zeit beobachte ich alle paar Stunden ein merkwürdiges Phänomen:Normalerweise wird bei mir das Access Token zeitgesteuert alle 59 Minuten erneuert. Die neue URL dazu lautet https://iam.viessmann.com/idp/v3/tokenDie Payload ist wie üb...
Hallo,ich besitze seit kurzem eine Vitocharge VX3 und würde gerne den aktuellen Ladezustand meiner Batterie abfragen und in meiner Haussteuerung anzeigen.Ist es wirklich so, dass ich dafür pro Monat 20 € bezahlen muss, um an diesen Wert zu kommen?Grü...
Hallo Bei mir fehlen die Werte die eine aktive Warmwasserbereitung anzeigen.Gemäss Doku sollten diese vorhanden sein.heating.dhw.charging Danke und GrussRalf
Guten Tag, ich binde gerade eine Vitocal mit angeschlossener Vitovent in die GLT ein (KNX basiert über die API). Aktuell steuere ich - weil leider nicht anders möglich - die Vitovent über modifizierte Zeitpläne - was aber nur als Workaround anzusehen...
Hallo, ich habe erfolgreich die API und Node Red zum Auslesen von Werten verbunden - echt klasse.Nun würde ich gern insbesondere die Schnellwahltaste "Ich möchte Warmwasser" per Node Red (API) auslösen. Wie ist das anzugehen? Welche Data Point muss i...
Hallo Zusammen,Könnte mir jemand mit folgendem "Problem" helfen? Nach Einbau der neuen Pumpe 7876412 in Vitodens 200-W WB2B, blinkt das rote Lämpchen, obwohl die Anlage einwandfrei funktioniert und keinen Fehler aufgewiesen wird. Ich habe geprüft das...
Hallo, ich versuche gerade die Systemzeit meiner Vitocal 300G über iobroker auszulesen, finde aber keinen Datenpunkt. Gibt es den Punkt oder ist das nicht vorgesehen?Ebenso würde ich gerne den Status meiner Primärpumpe (Sole) auslesen, da hab ich auc...
Hi there, is it true, that the data point for heating.heatingRod.status is only available in the Advanced plan?I can't quite follow the idea behind this, since every other relevant value of my Vitocal 333 is available in the basic plan.The heating.he...
Hallo,nachdem ich meine VitoDens 222-F (E3_Vitodens_200_0821) mit der neuen API in openhab einbinden wollte, habe ich bemerkt, dass der Datenpunkt heating.dhw.charging nicht vorhanden ist. Weis jemand warum? Ich hatte bisher eine Visualisierung der W...
Hallo Wo finde ich denn die Beschreibung, was das "Electric Package" als API beinhaltet?z.B.:- Lesezugriff: Kann ich die Leistung, Batterieladezustand, etc. abfragen?- Schreibzugriff: Kann ich den max. Batterieladestrom via API einstellen?etc. Ich ha...
Hallo,ich habe eine Monitoring Lösung auf Basis eines Raspberries nodejs, postgres und grafana entwickelt. Diese Lösung dient auch zur Steuereung des Eigenverbrauchs im Haus und für das Laden des Autos. Leider fehlen mir der Version 2 der API ALLE Da...
Hallo,ich habe meine ViCare App in Home Assistant eingebunden. In der App werden mir alle ViCare Climate Sensoren mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt. Nun würde ich diese Daten auch gerne im Home Assistant abrufen. Das funktioniert leider n...
Hin und wieder müssen Hausbesitzer an der Gastherme Wasser nachfüllen. Das ist in regelmäßigen Zeitabständen völlig normal und deutet auch nicht auf einen Defekt hin. Die Arbeit lässt sich meist auch selbst erledigen. Es empfiehlt sich lediglich, bei...
Mehr erfahren