abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wie hoch sollte der durchschnittliche Ertrag einer 5 qm Solaranlage (nur Warmwasser) in NRW sein?

 
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo wadre,

bei reiner Trinkwasserbereitung liegt der Kollektorwirkungsgrad pro Quadratmeter Absorberfläche bei 360 kW. Dies entspricht einer solaren Deckungsrate von 55%. Die solare Deckungsrate gibt an, wie viel Prozent der jährlich für die Trinkwassererwärmung bzw. Raumbeheizung erforderliche Energie durch die Solaranlage gedeckt werden kann. Eine Solaranlage planen bedeutet immer, einen guten Kompromiss zwischen Ertrag und solarer Deckungsrate zu finden. Je größer die solare Deckungsrate gewählt wird, desto mehr konventionelle Energie wir natürlich eingespart.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo wadre,

bei reiner Trinkwasserbereitung liegt der Kollektorwirkungsgrad pro Quadratmeter Absorberfläche bei 360 kW. Dies entspricht einer solaren Deckungsrate von 55%. Die solare Deckungsrate gibt an, wie viel Prozent der jährlich für die Trinkwassererwärmung bzw. Raumbeheizung erforderliche Energie durch die Solaranlage gedeckt werden kann. Eine Solaranlage planen bedeutet immer, einen guten Kompromiss zwischen Ertrag und solarer Deckungsrate zu finden. Je größer die solare Deckungsrate gewählt wird, desto mehr konventionelle Energie wir natürlich eingespart.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren