Es hat sich herausgestellt, daß ein sehr sehr kleines Leck in der Brennkammer ist. Kann verdampfendes Wasser der Grund sein, daß der Brenner während dem Lauf einfach auf Störung geht?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Hub,
ob jetzt die minimale Leckage in der Brennkammer für den Ausfall während des Betriebes verantwortlich ist, lässt sich leider nur vermuten. Auf jeden Fall sollte diese abgestellt werden.
Es kann natürlich sein, dass durch die Leckage der Flammenkörper oder die Elektroden beeinträchtigt werden und es deshalb immer mal wieder zu einem Flammenverlust kommt.
Ist der Brenner während des Startvorgangs nochmal auf "P" stehen geblieben?
Tritt die Störung wirklich nur während des Betriebes auf oder auch bei Startversuch?
Welche weiteren Maßnahmen hat die zuständige Heizungsfirma bisher ergriffen?
Viele Grüße °pa
Hallo Hub,
ob jetzt die minimale Leckage in der Brennkammer für den Ausfall während des Betriebes verantwortlich ist, lässt sich leider nur vermuten. Auf jeden Fall sollte diese abgestellt werden.
Es kann natürlich sein, dass durch die Leckage der Flammenkörper oder die Elektroden beeinträchtigt werden und es deshalb immer mal wieder zu einem Flammenverlust kommt.
Ist der Brenner während des Startvorgangs nochmal auf "P" stehen geblieben?
Tritt die Störung wirklich nur während des Betriebes auf oder auch bei Startversuch?
Welche weiteren Maßnahmen hat die zuständige Heizungsfirma bisher ergriffen?
Viele Grüße °pa