Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitocell 340-M - Probleme mit Kalk

Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 1 1/2 Jahren haben wir unsere Heizung (Vitodens 200W in Kombination mit Vitosol 200F und dem Pufferspeicher Vitocell 340-M) in Betrieb. Wir haben sehr hartes Wasser (17,6 dH). Nun haben wir massive Probleme mit...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 8132 Ansichten

Solaranlage abschalten - Vitodens 200-W

Hallo, wir (Fachbetrieb und ich) wollten die bei meiner Vitodens 200-W (Hersteller-Nr.: 7424976001967107) die Solaranlage abschalten. Grund: Die Anlage bringt immer wieder den Fehler 9E und ich will die Solaranlage im Grunde nicht nutzen. Dazu ist de...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1127 Ansichten

Solar Pumpe ersetzen

Hallo,folgende Konfiguration: Therme Vitodens 300 mit Regelmodul SM1 und Pumpeneinheit mit Viessmann (Grundfos) Solar 25-60 (7822345).Die Anlage geht bei Vollbetrieb (Intensive Sonnentage) auf Störung. Heizungsmonteur hat die Anlage geprüft und gespü...

ViCare App: Solarwärmedaten

In der ViCare App werden anscheinend nur einmal täglich die Daten des Gasverbrauches eingestellt. Zudem gibt es zeitliche Differenzen zu den Daten im Gasverbrauch und der Anzeige in der Energiebilanz. Können diese nicht synchronisiert werden?MfG DMy

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 761 Ansichten

Heizeinsatz für Vitocell 100-V , 390 Liter, Typ: CVW

Hallo zusammen, ich habe eine mir 2016 eine Viessmann Vitodens 300-W + Vitocell 100-V, 390 l,Typ CVW einbauen lassen. Aktuell lasse ich mein Dach mit PV (36 Module + Speicher) ausstatten. Der PV-Anlagenbauer hat mir den Tipp gegeben, meine Vitocell m...

Überlegungen zur/vor Nachrüstung Solarthermie

Moin Freunde! Ich bräuchte mal Tips/Gedankenanstösse... In Anbetracht der unerfreulichen Lage überlege ich Solarthermie nachzurüsten. Grundsätzlich soll es eine möglichst einfache preiswerte Lösung werden. Die Panele kämen deswegen wahrscheinlich auc...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1439 Ansichten

Leistung Solarthermie ungenügend - Vitosol 300-TM

Wir haben eine Vitosol 300-TM (ca. 9 qm) auf dem Dach in Verb. mit einer Vitodens 200-W Gastherme.Am heutigen 3.7. hat die Solarthermie (bis auf zwei Wölkchen durchgehend sonnig) laut App und Anzeige in der Therme gerade mal 1,7 kwh Solarertrag erwir...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1695 Ansichten

Solarthermie Steuerung mit PlusBus

Hallo, ich beabsichtige meine Gastherme durch LW Wärmepumpe (Vitocal 200S) zu ersetzen. Meine Solarthermie soll bleiben. Aktuell über KM Bus an Vitotronic 200 angeschlossen. Die neue Wärmepumpe hat leider kein KM Bus.Wie kann ich meine SM1 Solartherm...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1165 Ansichten

Vitosol 300T SP3 Gefälle

Hallo Zusammen Wieder einmal dass leidige Thema Röhrenkollektoren Gefälle .Laut meiner Montageanleitung Gefälle 1 % zum Erdmittelpunkt . Seite 32 . Naja schon eine etwas seltsame Anleitung. Aber funktioniert bei mir aber nicht . Habe 2% zum sammler h...

Fehler F477 Differenztemperatur Solar

Hallo,meine neu eingbaute viessmann vitodens 300w mit Solarthermie sowie Pufferspeicher (Fa. Thermondo)zeigt in unregelmässigen Abständen den Fehler F477 Differenztemperatur Solar im Display. Es ergibt sich häufig bei sehr starker Sonneneinstrahlung....

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 465 Ansichten

Luft im Kollektorkreis

Entsprechend den Ausführungen seitens Viessmann zum Thema Stagnation, ist im Zuge einer Wartung im April 2021 ein Austausch des Wärmeträger-Mediums und die korrekte Einstellung der Drücke vorgenommen worden. Nach mehrstündiger Spülung/Entlüftung des ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 229 Ansichten

Zertifikat

Hallo, ich benötige ein aktuelles Zertifikat über Flachkollektor Vitosol 200-F SV2C und SH2C und Vitosol 200-F SV2E und SH2E.Ich habe nur ein altes aus dem Jahr 2014 gefunden.

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 262 Ansichten

Vitosol 200-T SP2A waagerecht und senkrecht eingebaut

Hallo zusammen,Ich habe seit 4 Wochen je zwei Felder mit 2 x Vitosol 200-T SP2A (also 2 x 6,06m²) aus Platzgründen auf Haupt- und Nebengebäude (Ferienwohnung) installiert. Im Nebengebäude ist an 2 Kollektoren (parallelgeschaltet, Röhren senkrecht, mi...

Solarsteuerung Vitosolic 200 SD4 Probleme

Wir haben eine Solarsteuerung Vitosolic 200 SD4 in Sydney / Australien installiert ,zur Steuerung einer Viessmann Divicon Typ PS 10 , und haben probleme mit der Inbetriebnahme . Und zwar wird im Haupmenü das Untermenü " Experte " einfach nicht angeze...

Umwälzpumpe wechseln

Moin zusammen: Mein Installateur gab mir die Auskunft, dass die defekte Pumpe nicht bei heißem Wetter erneuert werden kann. Hat jemand Erfahrungen damit? Ab welcher Temperatur wäre es denn möglich?

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 426 Ansichten

Solarnlage (Bj. 2001) mit Vitosol 300-TM erweitern.

Hallo,ich würde gerne meine Solaranlage erweitern. Aktuell habe ich ein Solarmodul Bj. 2001, wahrscheinlich DuoSol H30, steht zumindestens auf dem Verteilerkasten. Die Röhren wurde alle nach einem Hagelschaden ausgetauscht. Kann ich die Vitosol 300-T...

Solarthermie Abschaltung Warmwasseraufbereitung

Ich betreibe Vitocrossal 300 in Verbindung mit einer Solarthermieanlage von AkoTec. Kann ich im Sommer die Heizung und Warmwasseraufbereitung über GAS ausschalten aber weiterhin Warmwasser beziehen (natürlich nur solange die Sonne den Pufferspeicher ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 259 Ansichten

Wärmemengenzähler für Kamin mit Vitosolic 200 SD4

Hallo, ich habe eine Vitosolic 200 SD4 an dem ein wasserführender Kamin angeschlossen ist!Ich möchte auch die Wärmemenge ermitteln! Kann z.B der Wärmemengenzähler (Teile Nr. 7454879) an die Vitosolic eingebunden werden der dann die Wärmemenge korrekt...

Solarsteuerung Vitosolic 200 SD4 an Calotronic 200 (7141537)

Hallo Forum, ich werde aus den mit vorliegenden Anleitungen nicht schlau, daher die Frage hier - kann ich die Vitosolic 200 SD4 zusammen mit der Heizungssteuerung Calotronic 200 (7141537) mit KM-BUD Verbindung verwenden oder muss ich die „alte“ Versi...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1200 Ansichten

Solarertrag

Liebe Community,wir haben seit letztem Jahr auf dem Dach bei 54Grad Neigung, Ausrichtung Süd:1 Vitosol 3.03m22 Vitosol a 1,51m2Da meine sogenannte "Viessmann Fachfirma" mir bis jetzt nicht nachweisen konnte, ob die Röhren alle richtig funktionieren h...

Unterschied Vitocell 160E oder Vitocell 360 M

Hallo,ich will meine bestehende Ölheizung mit einer Solarkomponente ergänzen. Angeboten hat man mir eine Vitocell 160 E mit dem Frischwassermodul Vitotrans 353. Jetzt habe ich selber das Gerät Vitocell 360M im Internet gefunden. Kann mir jemand erklä...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 658 Ansichten

Temperatur des Pufferspeichers Vitocell 340-M erhöhen

Moin,ich habe mir eine neue Gasheizung Vitodens 200-W mit Solarmodul Vitosol 300-TM und Pufferspeicher Vitocel 340-M angeschafft. Problem ist, dass der Pufferspeicher auf max. 60 Grad eingestellt ist und wir selbst bei 30 Grad Aussentemperatur noch m...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1934 Ansichten
Top empfohlene Mitglieder