Solarthermie
Erfahre mehr über Solarthermie-Lösungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Teile deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke innovative Energielösungen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Solarthermie nachrüsten: Worauf ist zu achten?

Solarthermie wandelt frei verfügbare Sonnenenergie in nutzbare Wärme um. Diese kann zur Heizungsunterstützung und zur Warmwasserbereitung dienen. Aber was ist zu beachten, wenn du Solarthermie nachrüsten möchtest und wie kannst du die Investitionskos...

solarthermie-nachruesten-shutterstock-133330229-beautiful-landscape.jpg

Vitosolic 200 Anschluss

Hallo,Ich habe mir eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung gekauft und stehe kurz vor der Inbetriebnahme.Deswegen habe ich ein paar Fragen.Zur meiner Person. Ich bin gelernter Gas- Wasser Installateur und habe ihn über 10 Jahre ausgeführt.das Hydr...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 274 Ansichten

Temperatur nur max. 45 Grad ohne Gas

Hallo Community,wir besitzen seit einem halben Jahr Solarthemie (Vitocell 100-W (300 Liter) und zwei Kollektoren Vitosol 200) zur Trinkwassererwärmung. Die Kollektoren sind auf dem Dach Richtung Süden installiert. Die letzten beiden Tage volle Sonne ...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1365 Ansichten

Allgemeine Frage zum Volumenstrom

Hallo, Ich habe nun recherchiert und gerechnet etc. Wer kann mir anhand der Angaben auf dieser Pumpe ( siehe Bild) Den max Volumenstrom erklären. Mehr Info habe ich leider nicht. MfG Kai

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 989 Ansichten

Solarertrag zurücksetzen

Hallo ich schon wieder, Wie kann ich den Solarertrag zurücksetzen. Heute war der Viessmanntechniker hier und hat die Steuerung getauscht. Nun hab ich das Problem, das mein gesamter Solarertrag der letzten 8 Wochen auf heute gespeichert wurde. Daher m...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 270 Ansichten

Vitosol 300-TM Balkonmodul

Hallo Community,ich möchte gern für mein Flachdach die Balkonmodule aus Gründen der Windlast verwenden. Das heißt die Röhren würden waagerecht und mit einem Winkel von 45° aufgestellt. Funktionieren die Röhren dann trotzdem, oder sind diese dafür nic...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 770 Ansichten

Vitotronic 200, Typ KOB1 mit Solarregelmodul Typ SM1 - Hygiene-Kombispeicher mit zwei Wärmetauscher und VIESSMANN Holzvergaser Kessel

Guten Tag,derzeit beschäftigt mich die neu installierte Solarthermie auf unserem Dach.Die Steuerung/Regelung der Solarthermie übernimmt die vorhandene Vitotronic (Ölzentralheizungmit Mischer, ...) und dem zusätzliche Solarregelmodul SM1 (inkl. PWM de...

Intervallfunktion Solarkreispumpe

Hallo, aufgrund der aktuellen Situation bzgl. Gas schaue ich mir im Moment auch die Regelungstechnik meiner Solarthermie genauer an (nur für Warmwasserregelung, keine Heizungsunterstützung).Bei meinem System (Vitodens 330-W, B3HA-26, 9 Jahre alt) ist...

Thermometer VC 100-W CVUA 300l

Hallo, welche Temperaturen werden denn mit den Thermometern am WW-Speicher angezeigt? Im oberen Thermometer sind 40 Grad und im unteren 60 Grad. Die 60 Grad sind wohl die eingestellten für das Warmwasser aber die 40?

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 230 Ansichten

Vitosol 100 2,3 m²

Hallo kann mir jemand sagen, was eine Platte Vitosol 100 2,3 m² für eine Leistung bringt.

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 300 Ansichten

An das Viessmann Community Team: Gasverbrauch und Stagnation

Hallo Viessmann Community Support Team,können Sie bitte auf meinen Thread vom 11.06.2022 einen Blick werfen und mir bezüglich des Gasverbrauchs und der Stagnation (beträgt an sonnigen Tagen 2-3 Stunden täglich) der Solarthermieanlage ein paar Tipps g...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 648 Ansichten

Vitosolar 300

Guten Tag zusammen! Ich habe folgende Bitte (Fachbetrieb kommt leider auch nicht weiter) um die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen: Meine Einstellung besagt, dass dder Warmwasserkessel das Wasser auf 60 Grad heizt und es sollte auch so aus den Leitunge...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 230 Ansichten

Hilfe bei älterer Solaranlage gesucht

Ich habe eine Viessmann Tubosol Type 3001 678 von 1998. Diese leckt wahrscheinlich an einer Verbindung zwischen den verschiedenen Elementen.Was ich brauche, ist: eine Bedienungsanleitung/ Aufbauanleitung.Die Anlage ist mit den Röhren horizontal verba...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1010 Ansichten

Solarmedium tritt aus nach Stromausfall?

Hallo zusammen,ich bin absoluter Laie, also bitte habt Nachsicht 🙂 Durch ein Problem mit einer Sicherung im Stromverteilerkasten hatte unsere Heizanlage (Vitodens 200-W) mehrere Tage keinen Strom. Als Folge ist Solarmedium aus den Rohren ausgetreten...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1658 Ansichten

Effizienz steigern/optimieren

Vitodens 242f mit Vitosol 300-tm 3,03 m2 Hallo Liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und noch völlig unerfahren mit unserer Heizungsanlage. Zur Konfiguration des Systems:Vitodens 242-f und Votosol 300-tm welche 3,03 m2 netto Kollektorenfläche hat. Kein Pu...

  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 2452 Ansichten

Solarpumpe bei Vitodens 242 mit Vitosol 300

Um Gas zu sparen, frage ich mich, ob ich die Warmwasserzubereitung nicht ausstellen und nur mit Partymodus kurz aufwärme für Duschen etc.? Ist das okay? Tagsüber bei schönem Wetter wird ja sowieso solar geheizt. Allerdings steht beim Boiler oft Gesch...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1340 Ansichten

Vitotwinn 300 W

1.)Wie viele Jahre zurück ist es möglich die Stichtagswerte an der Vitotwinn 300 W abzufragen undwenn ja,wie geht das.2.)Ein anderes Problem ist ,das mein Datum auf 2030 steht aus irgendeinen Grund.Habe jetzt die Uhrzeit nochmals neu Programiert,aber...

VITOSOL 300-T SP3 Anlage bringt keine Leistung

Hallo . Wir haben 5 x VITOSOL 300-T SP3 ( Balkon Module ) in Reihe installiert aber die werden einfach nicht warm ( 28 grad max) Was kann hier falsch sein ? Die Montageanleitung sagt 1 % Richtung zum Erdmittelpunkt . Naja ist schon etwas unklar Ich d...

Nanovations_0-1656558881048.jpeg

Solarthermie erzeugt nur 35 Grad warmes Wasser

Hallo zusammen!ich habe seit neuestem folgendes Problem: die Sonne scheint und die Solartermin scheint zu funktionieren – allerdings hat sich das Wasser nicht mehr als die eingestellte Temperatur auf. Das war bis vor anderthalb Wochen anders. Dort wu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 699 Ansichten

Handbetrieb Solarpumpe, HK Pumpe, Umschaltventil Ausgang22

Hallo ich besitze einen Vitocrossal 300 CU3A ,19 kW mit Solaranlage für TWW und Heizungsunterstützung.Meine Frage:Um die Röhren im Sommer vor dauerhafter Stagnation zu schützen, würde ich gerne die Solarpumpe einschalten, das Umschaltventil zur Heizu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 646 Ansichten

Vitodens 242f mit Vitosol 300-tm 3,03 m2

Hallo Liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und noch völlig unerfahren mit unserer Heizungsanlage. Zur Konfiguration des Systems:Vitodens 242-f und Votosol 300-tm welche 3,03 m2 netto Kollektorenfläche hat. Kein Pufferspeicher ausser den 170l Standart WW ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 270 Ansichten

Vitocell 100

Meine Anlage verliert leider die braune Flüssigkeit

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 901 Ansichten

Vitocell 360-M / 750m ltr.

Bei mir ist ein Vitocell 360-M/750 ltr. mit einer Vitosol 200-T/8,64 qm auf einer Süd-Südwest - Lage Satteldach verbaut.Die direkte Sonneneinstrahlung endet ab 15 bis 16 Uhr. Wir haben einen guten Ertrag - meine Frage ist, können wir den Ertrag für d...

Vitocell 340-M - Probleme mit Kalk

Sehr geehrte Damen und Herren, seit ca. 1 1/2 Jahren haben wir unsere Heizung (Vitodens 200W in Kombination mit Vitosol 200F und dem Pufferspeicher Vitocell 340-M) in Betrieb. Wir haben sehr hartes Wasser (17,6 dH). Nun haben wir massive Probleme mit...

von
  • 0 Likes
  • 16 Antworten
  • 8472 Ansichten

Solaranlage abschalten - Vitodens 200-W

Hallo, wir (Fachbetrieb und ich) wollten die bei meiner Vitodens 200-W (Hersteller-Nr.: 7424976001967107) die Solaranlage abschalten. Grund: Die Anlage bringt immer wieder den Fehler 9E und ich will die Solaranlage im Grunde nicht nutzen. Dazu ist de...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1225 Ansichten

Solar Pumpe ersetzen

Hallo,folgende Konfiguration: Therme Vitodens 300 mit Regelmodul SM1 und Pumpeneinheit mit Viessmann (Grundfos) Solar 25-60 (7822345).Die Anlage geht bei Vollbetrieb (Intensive Sonnentage) auf Störung. Heizungsmonteur hat die Anlage geprüft und gespü...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder