abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 333F, Brenner springt nicht an, Sommersparschaltung aktiv

Hallo zusammen, 

Der Kessel macht mich fertig, eingebaut 2021.

Seit Wochen springt die Heizung nicht an, Warmwasserbereitung funktioniert jedoch.

Im Display wurde die Sommersparschaltung aktiv angezeigt ohne das ich da was verändert habe, auch nicht in der App.

Liegt 2 Wochen zurück,  kam ein Heizungsbauer ,hat die Sparschaltung durch Zufall deaktiviert, äusserte den Verdacht das Aussenfühlersensor evtl defekt wäre.

Aber die Therme lief 1 Woche lang.

Dann vor paar Tagen in der App gemerkt das der Verbrauch gestiegen ist, Brenner gefühlt lief ohne Unterbrechung. 

Dann heute von einer auf die andere Sekunde wieder Brenner aus, wieder Meldung Sommersparschaltung aktiv. 

Nach 1std hat der Notdienst(Wochenende) die Meldung durch Zufall löschen können aber diesmal springt der Brenner nicht mehr an.

Warmwasserbereitung geht.

Monteur hat keine Erklärung, Anruf bei Viessmann Hotline,  jedoch Samstag abend Viessmann Hotline nicht besetzt.

Der Monteur ist unverichteter Dinge weiter und wir frieren uns hier den Hintern ab.

Er versucht morgen oder Montag die Hotline anzurufen. 

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß Ali 

 

Screenshot_20241117_005331_ViCare.jpg
10 ANTWORTEN 10

Du hast dich Nachts  um 1 Uhr vor die Heizung gesetzt ?

Und hast mal nach der Aussentemp. geschaut ? Stimmt die Anzeige mit der gefühlten Temp. überein ?

Guten Morgen, 

Ja die Außentemperatur müsste gefühlt passen.

Das Sommersparschaltung wie gesagt ist nicht mehr vorhanden. 

Er heizt Vorlauftemperatur hoch, dann schaltet er ab und nichts passiert mehr.

Kann es sein, dass er versucht, Warmwasser zu bereiten ? Hier aber das Umschaltventil fest ist ? Denn du weisst ja, WW hat Vorrang. Und solange die WW-Bereitung nicht abgeschlossen ist, geht kein Heizbetrieb.

Ist mir bekannt,  WW hab ich gerade abgeschaltet , es tut sich aber nichts mit der Heizung.

Auf Werksstellung gesetzt bringt nichts genauso wenig über Inbetriebnahme Assistent. 

1. Nacht in Kälte richtig mies, vor allem für die Kinder 

 

Passiert was, wenn du die Schornsteinfegerfunktion einschaltest ?

Ja, funktioniert soweit meinte der Monteur gestern.

Gerade eben rief er mich an, hat Viessmann Hotline erreichen können .

Die meinten evtl ein Sensor defekt, Monteur wollte morgen mit Kollegen kommen,  sich das nochmals anschauen und ggf Sensor bestellen. 

Was vorhin komisch war:

Habe komfort Temperatur auf 30°C gestellt,  Brenner ist angesprungen für 15min, jedoch keine Wärme abgegeben. 

Danach war wieder Schluss 

 

Die Wärme muss doch aber irgendwo hingegangen sein ? In den Speicher ? Weil, 15 min braucht die Therme sicher nicht, um nur den Kesselinhalt aufzuheizen.

Funktioniert WW überhaupt ? Kann ja gut sein, dass das Umschaltventil Richtung WW steht.

WW funktioniert problemlos,  wohin die Wärme hin gegangen ist keine Ahnung. 

Die Heizkessel Temperatur bzw Vorlauftemperatur fällt sehr sehr langsam ab

Dann könnte das Umschaltventil tatsächlich in Stellung WW festhängen.   Vermutlich ist der Schrittmotor defekt.

Mal schauen was die Monteure morgen sprechen.

Für heute habe ich mir paar Heizlüfter organisiert. 

Zum Glück funktioniert die WW Aufbereitung. 

Dir danke für deine Mühe

Top-Lösungsautoren