Moin zusammen, vor einiger Zeit hatte ich bereits die Platine und den Differenzdrucksensor an meiner Vitodens 222 (7173428300264108) getauscht, siehe hier. Im Sommerbetrieb, also nur zur Warmwasseraufbereitung, lief die Anlage soweit störungsfrei. Mit Einschalten des Heizbetriebes vor kurzem, wird die Heizung wieder auffällig. Ich habe das System von dicht nach fern, von unten nach oben entlüftet und dabei gut 0,7 bar Systemdruck "verloren", den ich wieder auffüllte. Seit dem verliert das System, je nach Außentemperatur, bis zu 1,0 bar pro Nacht. Üblicherweise habe ich die Therme bei 1,5 bar laufen. Ich habe das MAG (35l reflex n) als Übeltäter gewähnt und daher gegen ein neues der selben Dimension getauscht. Das war auch gut, da lief nämlich ordentlich Wasser raus und die Membran war quasi nicht existent. Ich dachte, dass der Tausch damit durch sei. War es leider nicht. Ich habe dann das Überdruckventil geprüft bei dem ich befürchtete, dass es quasi zu früh "aufmacht". Ich habe den Schlauch für eine Nacht in einen Eimer umgelenkt, um zu gucken, ob das Wasser dort abbleibt. Leider auch Fehlanzeige. Der Druckabfall bleibt weiterhin bestehen. Heut morgen hatte ich wieder den Fehler 06, der mir auch schon vorher unterkam (siehe hier.). Ich vermute, dass es am niedrigen Systemdruck <0,5bar lag(?). Alle Rohrleitungen sind nach erster Sichtprüfung dicht und bei dem Druckverlust müsste ja wirklich irgendwo eine ganze Menge Wasser abbleiben. Was übersehe ich hier? Herzlichen Dank für Tipps und Tricks! 🙏
... Mehr anzeigen