abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frischwasserstation

Am 18.05.2023 wurde bei mir eine Wärmepumpe, Vitocal 250-A mit einem Heizwasser-Pufferspeicher mit 600 Ltr, Vitocell 120-E, Typ SVM mit Frischwasser-Modul Vitotrans 353 in Betrieb genommen.

Die Zirkulationspumpe vom Warmwasser kann man mit verschiedenen Einstellungen betreiben:

  • Dauer
  • Takt
  • Thermisch
  • Anforderung

 

Zunächst war die Einstellung „Takt“ und „Anforderung“ durch den Heizungsfachbetrieb eingestellt. Hierbei funktionierte jedoch, trotz längerem Probieren die Einstellung „Anforderung“ nicht.

Nun wurde die Einstellung auf „Thermisch“ und „Anforderung“ umgestellt. Hier funktioniert die Einstellung „Anforderung“.

Da in dieser Einstellung die Zirkulationspumpe immer anspringt, wenn eine eingestellt Temperatur unterschritten wird und zusätzlich bei Anforderung, erscheint mir der Energieverbrauch bei dieser Einstellung höher als in der Einstellung „Takt“, gerade, wenn man längere Zeit nicht im Haus ist.

 

Ungeachtet der nicht funktionieren Einstellung „Takt“ und „Anforderung“, die mein Heizungsfachbetrieb noch klären will, bitte ich um Mitteilung, welche der beiden Einstellungen „Takt“ oder „Thermisch“  nach den Werten von Viessmann im Energieverbrauch die effizienteste ist. Sicher liegen Ihnen entsprechende Angaben vor.

Sollten Sie einen Hinweis zur Funktion der Einstellung „Takt“ und „Anforderung“ haben, wäre ich dankbar.

1 ANTWORT 1

Hallo,

 

ich habe meine Frischwasserstation im August bekommen und habe genau das gleiche Problem.

 

Haben sie schon eine Lösung bzw. Antwort von Ihrem Heizungsbauer bekommen.

 

Weil laut Anleitung muss auch die Kombination Takt mit Anforderung gehen. 

 

MfG

 

Waibel

Top-Lösungsautoren