abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vitoframe 300 Flamme reist beim Start nach ca 40 Sekunden ab und startet ein zweitesmal.

Die Ölheizung ist Baujahr 2004 Vitola 300 mit vitoframe 300 und lief 12 Jahre problemlos bis 07/2016.

Dann hatten wir Abgasprobleme und eine Wartung wurde durchgeführt.

Nach ca. 2 Monaten verrußte unsere Anlage total und lief auf Störung.

Danach , 5.9.2016, wurde alles gereinigt und das Flammrohr als möglich Fehlerursache getauscht.

Seit Oktober 2016 startet der Brenner immer zweimal hintereinander.

Nach ca. 40 Sekunden reißt die Flamme ab und der Brenner startet automatisch neu, und läuft dann problemlos durch.

Die Heizung wurde seit dieser Zeit wiederholt, mit Rücksprache Ihrer Telefonhotline geprüft, aber keine Lösung gefunden.

Die Ölzufuhr wurde auf ein Einrohrsystem umgestellt, Das Abgasrorh wurde gereinigt.

Leider wurde bis heute keine Lösung gefunden.

 

Haben Sie eine Erklärung für unser Problem?

 

Gruß

 

Walter Kuhn

 

 

11 ANTWORTEN 11

Hallo wakuther,


aus der Ferne ist es eher schwierig, dazu eine konkrete Aussage zu treffen.


Wenn bereits mehrere vergebliche Versuche zur Instandsetzung stattgefunden haben empfehle ich, dass dein Heizungsfachbetrieb mal einen unserer Werkskundendiensttechniker zur Unterstützung anfordert.


Überprüft werden sollten auf jeden Fall folgende Punkte:


-Mischsystem
-Elektroden
-Düse
-Flammrohr
-Ölversorgung
-Verbrennungswerte


Beste Grüße °be

Hat der Fachmann ein Messprotokoll vor Ort belassen?
Wenn ja, welcher CO² Gehalt ist hier vermerkt?

Welchen Durchmeser hat die Ölleitung? 10 mm, 8 mm oder 6 mm?

@wakhuter

Ich hätte da eine Vermutung dazu bräuchte ich aber mal die Brennernummer?

Danke für die schnellen Antworten.

der CO² Gehalt ist ca. 12,69 %

der Durchmesser der Ölleitung ist 8mm

Die Seriennummer des Brenners ist 7170255401 467106

Das was ich vermutet habe kann man am dem Brenner nicht einstellen.
Ich würde folgendes machen die Ölschläuche in einen Kanister mit Heizöl oder Diesel hängen und schauen ob das Problem nicht weg ist damit.
Eine Ölleitung in 6mm wäre sehr vorteilhafter.
Stimmen die Einstellungen vom Serviceheft mit dem Brenner überein (richtige SLE Düse,Gebläsedruck, Düsendruck)?
CO2 ist zu mager eingestellt würde hier 13,2% einjustieren.

CO² war auch schon auf 13,2 % eingestellt, auf Anratemn von Viessmann auf 12,7 eingestellt.

neue Düse nach Serviceheft getauscht Gebläse und Düsendruck wurde kontrolliert und nach Vorgaben eingestellt.

Kann das Problem auch am Wärmetauscher liegen? Der wurde zwer gereinigt, war aber auch total verrußt.

@wakhuter

Hast du mal den Hubmagnet am Brenner beobachtet ob der in der Startphase denn öffnet??

Hallo, ich habe das Problem weiterhin, hilft es, ihnen, ein Viedo vom Brennerstart zusenden?

Hallo wakuther,

du kannst mir das Video an social-media@viessmann.com schicken.

Ich will aber keine falsche Hoffnung wecken. Vermutlich lässt sich nur anhand des Videos auch noch kein Fehler diagnostizieren.

Beste Grüße °sr

Hallo, ich muß mich wiederum melden. Mein Problem besteht immernoch.

Mein Heizungsbauer stellte die Ölersorgung auf Kanisterbetrieb um und
forderte einen Servicetechniker von Viesmann an.

Dieser, schwerpunktmäßig auf Wärmepumpen spezialisiert, prüfte den Ölbrenner ernaut und tauschte den Flammwächter aus und installierte probeweise einen neuen Ölfeuerungsautomat. Das Ergebnis war das gleiche.
Nach 40 Sekunden startet der Brenner erneut ein zweitesmal neu.
Nun behauptet der Servicetechniker es liegt an der Ölversorgung, obwohl der Kanister mit Öl direkt neben der Heizung stand, und weigert sich erneut zu kommen. Erst soll auf Verdacht die Ölversorgung geändert werden.

Bis jetzt sind mir ca. 2000 Euro für Wartung und Technikereinsatz entstanden. Langsam wäre es ja günstiger, eine neue Heizung zu installieren.

Wir sind seit ca. 40 Jahren Viessmann-Kunden, haben zwei Kessel im Einsatz und waren bisher immer zufrieden, jedoch scheint sich der Service geändert zu haben, sicherlich nicht zur Zufriedenheit der Kunden.

Hallo wakuther,

das möchte ich selbstverständlich gerne prüfen.
Du kannst dir sicher sein, dass der von uns angebotene Service einen hohen Stellenwert für uns hat.

Bitte lasse mir doch deine Kontaktdaten an social-media@viessmann.com zukommen.

Beste Grüße °sr
Top-Lösungsautoren