Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Vitoladens 300w a neverending story

Hallo , wollte mich noch mal dazu äußern , habe eine ewige leidensgeschichte mit meiner vitoladens 300w , diese ist nach knapp 10 jahren und mindestens 10 Reparaturen zusätzlich zur Wartung ( mindestens 1 Reparatur pro Jahr)Auch jetzt soweit am ende ...

Viessmann Vitoladens 333F Anlage nach nur 12 Jahren kapitaler Totalschaden

Wie bereits in einem anderen Beitrag erwähnt habe ich eine Viessmann Vitoladens 333F .Diese Anlage war mit die Abstand die teuerste unter allen Angeboten da man etwas vernünftiges haben wollte.Die Anlage habe ich 2010 verbauen lassen und sie lief vom...

von
  • 1 Likes
  • 4 Antworten
  • 1019 Ansichten

Austausch Viessmann 7186970 VIHU25/6-3 KuP

Halo ich würde gern meine Viessmann 7186970 VIHU25/6-3 Ku P gegen ein Hocheffizienspumpe tauschen welche würde hier passen. Ölheizung mit Heizkörper.

20230202_112056.jpg 20230202_132005.jpg IMG-20230202-WA0003.jpeg
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1505 Ansichten

Brennerlaufzeit verkürzen

Habe Heizung bestehend aus Öl Brennwertkessel Vitoladens 300-C, Scheitholzkessel S3 Turbo von Fröhling und Viessmann Solarpaket 200-F. Die Energie wird gespeichert im Puffer Vitocell 360-M. Heizkreis ist mit Mischer ausgestattet.Ich heize derzeit vor...

VEA/VEC II Öl-Gebläsebrenner für längere Abwesenheit richtig einstellen

Guten Tag!Wir haben eine VEA/VEC II (Vitola-biferral) Öl- Gebläsebrenner von 1997 mit 40 kw. Während einer längeren Abwesenheit möchte ich das Gerät möglichst energiesparend auf eine Art Ferienschaltung mit Frostschutzüberwachung einstellen. Wie mach...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 371 Ansichten

CO² Ausstoss meiner Vitolaplus Brennwerttechnik Ölheizung

Ab diesem Jahr müssen sich Vermieter an den CO²-Kosten des Heizölverbrauchs beteiligen, sofern der Ausstoss mehr als 12 kg bzw. 12000 Kwh jährlich beträgt. Da der Vermieter verpflichtet ist, diese Abrechnung zu erstellen benötige ich die Information,...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 362 Ansichten

Vitola 200/Vitotronic KW2 klackt

Meine Vitola 200 ist schon in die Jahre gekommen, hat aber bislang zuverlässig gearbeitet. In der Steuerung (Vitotronc KW2) gab es allerdings schon kleinere Macken. So war ein Kondensator auf der Schaltnetzplatine defekt, so dass die Steuerung nach d...

von
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 1934 Ansichten

Schornsteinfeger Taste

Die Schornsteinfeger Taste bei der Vitotronic 200 funktioniert nicht. Ich habe die Steuerung auf Werkseinstellung zurück- gesetzt. Ich könnte mir vorstellen das es eine Einstellmöglichkeit über die Codierungsebene gibt, aber ich weiß es nicht.Kann mi...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 5015 Ansichten

Brennwert Ölheizung

Hallo,ich habe einen Viessmann Brennwert Ölheizung Vitolaplus 300 16,5 KW aus dem Jahr 2006.Nun ist die Überlegung, PV, Solarthermie oder eine neue Ölheizung. Da ich 76 Jahre alt bin, wird sich eine PV oder Solarthermie nicht mehr amortisieren. Ich t...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 246 Ansichten

Vitalodens 300c Schnittstelle zur GLT

Hallo, ich gebe meiner Vitalodens 300c den externen Sollwert von meiner GLT (Siemens S7) bisher über 0-10V vor. Gibt es für dieses Gerät eine Möglichkeit Daten direkt per Bus zu lesen bzw. Sollwerte zu schreiben? Welches Protokoll kann Vitalodens? Im...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 223 Ansichten

Trimatic MC

Ölheizung wird über die Trimatic MC geregelt.über der ich verschiedene Temperaturen abfragen Kann.seit einiger Zeit wird die Raumtempereatur nicht mehr angezeigt Kann man das wieder herstellen ?ganke

Vitoladens 300-C mit Fehler 84

Hallo zusammen, ich habe mir vor etwas mehr als 2 Jahren eine Öl-Brennwertheizung Vitoladens 300-C Typ BC3-19 mit Vitoconnect Schnittstelle einbauen lassen. Die anfängliche Euphorie über die moderne Technik und vermeintlich beste Qualität bekam beim ...

Heizkurve mit ViCare

Hallo,ich habe eine Frage zum besseren Verständnis zur ViCare Intelligent Heat Control. Wenn ich eine Einstellung für die Heizkurve gefunden habe zum Beispiel Neigung 1,2 Niveau 6. aktiviere dann die Einzelraumsteuerung wird die Regelung der Heizkurv...

Warmwasser viel zu heiß - Calotronic 200

Wir haben ein Haus gekauft mit einem Vissmann Ölbrenner mit Warmwasser bereitung.Wir stellen aber fest, dass das Warmwasser viel zu heiß ist und der Kesseltemperatur entspricht.Welche Komponenten können defekt sein? Oder kann etwas falsch eingestellt...

Fussbodenheizung wärmt nicht richtig

Hallo zusammen.leider funktioniert unsere FBH nicht mehr richtig. D.h. sie wird nicht mehr richtig warm. Wir haben aktuell eine Vitola 200 mit Außenfühler. Die FBH wurde 1986 installiert.(siehe Fotos). Ventile sind alle geöffnet und trotzdem wird die...

von
  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2234 Ansichten

Kein Brauchwasser bei Trimatik 7410 160H

Ich habe eine Trimatik 7410 160H, Nach dem Einschalten geht die Warmwasserheizung für 5-10 Minuten an und bleibt bei ca. 22 Grad stehen. Die Heizung funktioniert nur das Brauchwasser wird nicht warm.

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 1608 Ansichten

Problem Ölbrenner Vitola uniferal

Hallo,in den letzten 3 Tagen mussten die Elektroden einmal täglich gesäubert werden, weil die Heizung nicht mehr zündete, die orangefarbene Lampe brannte und es bildeten sich ungewöhnliche Verbrennungsrückstände. Siehe bitte Photos. Sieht so aus als ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 904 Ansichten

Vitola 200, Vorlauftemperatur testweise senken

Hallo zusammen,Ich habe eine Vitola 200, zusammen mit einer Vitronic 200.Um zu testen, ob es auch mit einer Wärmepumpe ginge, würde ich die Vorlauftemperatur gerne auf 55 oder maximal 60 Grad senken. Im Moment habe ich eine Neigung von 1 und ein Nive...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 3129 Ansichten

Abgase aus dem Syphon

Hallo ich habe ein Problem mit meiner Heizung und zwar nach dem sie anspringt entsteht ein komisches Geräusch eine Art ziehen und drücken der Abgasluft ist wirklich schwer zu beschreiben so eine Art Röcheln. Das Kondensat vom Schlauch aus dem Syphon ...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1901 Ansichten

Vitoflame 300 pulsiert / verpuffende Geräusche beim Start

Hallo verehrte Community, habe einen Vitoladens 300 T mit Vitoflame 300 VHG I-2.Heizung ging letztes Jahr im Dezember auf Störung. Heizungsfirma tauschte dann Flammrohr, Zündelektrodenblock, Mischeinrichtung und Düse. Heizung lief danach. Jetzt im No...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1640 Ansichten

Hilfe Warmwasser spinnt! Vitola 200, Vitotronic 200 KW2

Guten Abend liebe Community!Wir haben seit einer Woche aus heiterem Himmel das Problem, dass die Heizung auf einmal aufhört Warmwasser auf zu heizen. Dabei ist mir folgende Ungereimtheit aufgefallen: Die WW Solltemperatur im Menü ist auf 48 Grad eing...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 2666 Ansichten

Austausch viessmann trimatik mc 7450261 gegen Vitotronic 200 KO1B

Ich habe einen Viessmann Niedertemp.-Öl-Heizkessel Vitola-biferral- RN 18kW mit Steuerung Trimatik-MC 7450 261-A. Einen Heizkreis mit Mischer und Trinkwassererwärmung. Die Steuerung ist kaputt. Versicherung hat Überspannungsschaden anerkannt. Will ab...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 972 Ansichten

Differenz Vorlauf/Rücklauf

Aktuell haben wir folgendes Problem:An der Anlage haben wir eine Temperaturdifferenz Vorlauf/Rücklauf von 35-40 K. Der Volumenstrom an der Pumpe schwankt zwischen 0,0 und 0,1 qm/h.Die Heizkörper in der Wohnung sind jedoch nur oben warm, unten aber ka...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2834 Ansichten

Störung fb Vitoladens300c

Hallo, wir haben seit Ende Dezember 2022 die Störung fb.Anlagendaten:Ölbrennwert Vitoladens 300cBaujahr 2019 Die Störung kommt nur im Absenktemparatur Zeitraum. Meistens nachts gegen 04:00 Uhr, aber sehr unregelmäßig. Unser Heizungsbauer hat die Verm...

Undichter Kessel Vitoladens 300-C Typ VC3

Spoiler (Zum Lesen markieren)Ich habe einen Vitoladens 300-C Typ VC3 Baujahr 2009. Jetzt nach 14 Jahren musste ich feststellen, dass ich Druckverlust aufgrund eines Kessellecks habe. Auch nachdem ich alles abgebaut habe, erschließt sich mir nicht, wo...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 280 Ansichten

Hilfe bei der Beurteilung einer Handwerkerleistung

Liebe Viessmann-Community,habe vor wenigen Tagen durch einen Handwerksbetrieb (Fachbetrieb) eine Vitoladens 300-C installieren lassen. Als "relativ fachfremder" Konsument habe ich nun die Aufgabe, die Handwerkerleistung im Rahmen der Abnahme zu beurt...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 243 Ansichten

Probem mit Umwälzpumpe nach Neustart Duomatik 7450 332

Hallo, habe leider ein Problem mit meiner Heizung - Duomatik 7450 332/Vitola-biferral. Nach einem Neustart der Anlage springt diese wie gewohnt an und die Heizkörper werden auch alle warm. Nach ca. einer halben Stunde kühlen die Heizkörper langsam wi...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder